Die Luzerner Frauen haben so einiges bewegt. Genau diese Geschichten gilt es auf der neuen Stadtführung von Luzern Tourismus zu entdecken. «Frauen, die Luzern bewegten» erzählt von mutigen Luzernerinnen und weiblichen Persönlichkeiten, die die Stadt auf wichtige Weise mitgeprägt haben. Ich durfte bei der Probeführung dabei sein und erleben, mit wie viel Hingabe und Elan diese Tour entwickelt wurde.

"«Frauen, die Luzern bewegten» – diese Stadtführung geht Pionierinnen auf den Grund" weiterlesen

«Rä-tä-tä-tä-tä…» – schonmal mit dem Tretboot den Vierwaldstättersee befahren? Das Geräusch der Pedale ist unverkennbar und versetzt mich umgehend in Ferienstimmung. Die glitzernde Wasseroberfläche und die strahlende Sonne machen den Nachmittags-Ausflug mit dem Pedalo perfekt. Und wer Glück hat, wird sogar vom Kapitän eines Dampfers der SGV gegrüsst.

"Mit dem Pedalo im Luzerner Seebecken" weiterlesen

Ein Ausflug mit Schiff, Zahnradbahn und Luftseilbahn. Das ist die Goldene Rundfahrt. Sie bringt einen zu den schönsten Flecken am und auf dem Pilatus. Die Rundfahrt kann von Mai bis Oktober als Halbtages- oder Ganztagesausflug unternommen werden und zeigt die Vielfalt des Luzerner Hausbergs.

"Ausflug auf den Berg mit 2132 Möglichkeiten über Meer – Goldene Rundfahrt Pilatus" weiterlesen

Zugegeben: Der Sommer 2021 zeigt sich bislang nicht gerade von seiner Schokoladenseite. Umso wichtiger ist es, die raren Sommertage in vollen Zügen zu geniessen. Ideen für einzigartige Erlebnisse liefert dir die Bucket List Lucerne! In diesem Beitrag stelle ich dir drei Angebote vor, die unbedingt auf deine To-do-Liste für den Sommer 2021 gehören.

"Mit der Bucket List den Sommer geniessen" weiterlesen

Wer hätte gedacht, dass die Kultfigur Globi über 20 Jahre nach meiner eigenen Kindheit noch genauso beliebt ist wie damals. Meine beiden Töchter lieben den blauen Vogel, welcher viele grossartige Abenteuer erlebt. So liegt es auf der Hand, dass wir mit dem Globi-Express einen Ausflug unternehmen.

"Globi Express – Reise ins Abenteuer" weiterlesen

Endlich ist es wieder möglich, gemütlich eine Tasse Kaffee in einem der vielen Cafés in Luzern zu geniessen. Suchst du nach einem Geheimtipp? Die Luzernerin Viola Quenzer hat dir in diesem Beitrag die 5 gemütlichsten Café-Lokale der Leuchtenstadt zusammengetragen. Ob marokkanische Oase oder gemütliches Café an schönster Lage – in dieser Auswahl ist für alle etwas passendes dabei. Da kann man den nächsten Auswärts-Kaffee in der Luzerner Innenstadt kaum erwarten.

"Die 5 gemütlichsten Cafés in Luzern" weiterlesen

Während des französischen Sommers durch ein Blütenmeer aus Mohnblumen schweben und dabei der Dame mit dem Schirm zuwinken – all dies ist aktuell möglich auf dem Messegelände in Luzern. In der Ausstellung «Monet Experience and the Impressionists» tauche ich ein in die bezaubernden Werke des französischen Meisters Claude Monet und weiterer bedeutender Maler des Impressionismus.

"Von Mohnblumen und Seerosen – «Monet Experience» in der Messe Luzern" weiterlesen

Wer hätte gedacht, dass sich in dem Museum mit dem Namen «Gletschergarten» mehr versteckt als kahler Felsen und Bilder von Gesteinsschichten? Ich bestimmt nicht. Darum bin ich umso glücklicher, dass ich mich an einem verregneten Mittwochnachmittag auf die überraschende Zeitreise in die Wunderkammern des Gletschergarten Luzern gemacht habe.

"Das Museum mit den besten Hot Dogs der Stadt Luzern – der Gletschergarten" weiterlesen