Auch wenn das berühmte Ringli in dieser Geschichte nur eine Nebenrolle spielt, ist es doch der heimliche Star! Im Rahmen eines Wettbewerbs suchte und fand Willisau Tourismus die drei kreativsten Ringli-Rezepte. Und diese Rezepte darf ich nun ausprobieren.
"Im Reich der Hobbybäckerinnen und der Willisauer Ringli" weiterlesenEs ist mein Arbeitstag bei Willisau Tourismus. Frau Holle liess es bis in tiefe Lagen schneien. Willisau ist in weiss gehüllt. Rundum weiss, um es präzise auszudrücken: unten Schnee, oben Hochnebel. Im Posteingang ist eine Nachricht, dass die Schneeschuh-Trails in Luthern Bad offen sind. Zu gerne würde ich heute meine Spuren durch den Schnee ziehen und so nehme ich am Nachmittag kurzerhand frei. Zusammen mit meinem Mann mache ich eine Saisoneröffnungstour.
"Auf Schneeschuhen durchs verträumte Luthertal" weiterlesenHabt ihr euch bis jetzt auch noch nicht viele Gedanken über Seile gemacht? Und noch nie von Einblas-Schnüren oder reflektierenden Zeltschnüren gehört? Der Besuch in der Seilerei Herzog hat mir die Augen geöffnet!
"Ganz und gar nicht der letzte Zwick an der Geissel – ein Besuch in der Seilerei Herzog" weiterlesenEine Warnung: Diese Führung ist nichts für schwache Nerven! Nein, nein, keine Angst, so gruslig ist es nun doch auch wieder nicht. Auf diesem Rundgang durch die Altstadt von Willisau wird auch viel geschmunzelt und gelacht.
"Gruseliger Streifzug durch Willisau" weiterlesenKennt ihr dieses Gefühl? Ihr hängt gemütlich zu Hause herum und habt dann doch noch das Bedürfnis nach Bewegung, jedoch keine Lust auf die immer gleichen Spaziergänge und Wanderungen. Ja? Dann ist diese Halbtageswanderung zum Soppisee gerade richtig!
"Eine stimmige Halbtageswanderung zum romantischen Soppisee" weiterlesenHofläden, jetzt bin ich ein Fan! Unter anderem erfahrt ihr hier, dank welchem Hofladen in der Region Willisau ich zur Kürbisexpertin wurde.
"3 Spezielle Hofläden in der Region Willisau" weiterlesenMan nehme einen warmen Spätsommertag, einen spannenden Themenweg, zwei kleine Experten und voilà: eine kurzweilige Familienwanderung im Napfgebiet. Ob die «gwunderigen» Kinder am Ende des Ausfluges wohl das Chrüterhäxli angetroffen haben?
"Auf dem «Chrüterhäxli Lilli Gwonderwäg»" weiterlesenEs müssen nicht immer die hohen Berge sein. Über Stock und Stein wandernd, den Blick stetig auf die Schuhspitzen und den schmalen Pfad geheftet. Eine oder zwei Etagen tiefer, auf einfachen Wegen und in Naturlehrgebieten kann man in der Region Willisau so richtig in die Natur eintauchen.
"Im Wauwilermoos auf Augenhöhe wandern" weiterlesenNeu gibt es in Willisau einen Krimi-Trail. Komm mit auf Verbrecherjagd: In malerischer Kulisse lösen wir knifflige Aufgaben und kommen einem Missetäter auf die Schliche.
"Abenteuerliche Goldsuche im Grafenstädtchen" weiterlesenGerne stelle ich euch meine vier Lieblingsaktivitäten in der Region Willisau vor. Passend für alle Lebenslagen und Gemütszustände. Weitere, noch geheimere Tipps, werden folgen 😉
"Vier Dinge, die ihr in der Region Willisau nicht verpassen dürft" weiterlesen