Wer möchte nicht seinen Kindern zeigen wie Kühe leben, woher die Milch kommt oder wie daraus Käse entsteht. Der Burgrain ist ein Ort, wo Klein und Gross lernen, erleben und entdecken dürfen. Kommt mit auf einen Rundgang über den Erlebnishof Burgrain.

"Ein Biohof zum Greifen nah: Der perfekte Tagesablauf auf dem Erlebnishof Burgrain" weiterlesen

Wenn die Chilbi eine Geschmacksrichtung hätte, dann wäre es Magenbrot. Das Traditionsgebäck im rosa Beutel gehört längst zum Kulturgut jeder Kirmes (hierzulande «Chilbi» genannt). Doch was ist Magenbrot eigentlich und wo wird es produziert? Ich durfte bei der magenbrot-profi ag im luzernischen Altbüron hinter die Kulissen blicken. Nennen wir es «Laila und die Magenbrotfabrik».

"Liebe geht durch den Magen" weiterlesen

Hast du jemals davon geträumt, unter dem funkelnden Sternenhimmel zu schlafen, umgeben von der unberührten Schönheit der Natur, ohne dabei gegen Gesetze zu verstossen? Dank Nomady können Camper und Naturliebhaber nun bedenkenlos den Kanton Luzern erkunden und dabei das Gefühl von Freiheit und Abenteuer geniessen, das nur das Wildcampen bieten kann.

"Legal wild campen im Kanton Luzern – Nomady machts möglich" weiterlesen

Das Kloster St. Urban ist eine der eindrücklichsten barocken Klosteranlagen der Schweiz. Ebenso beeindruckend ist das enorme Wissen von Guide Bernhard Minder, welcher uns auf der öffentlichen Führung mit viel Charme durch die Klosterkirche und den Konvent gelockt hat. Ich erwäge nun ein Philosophiestudium. Oder ein Religionsstudium. Oder beides.

"Hinter den Fassaden von St. Urban" weiterlesen