Wer möchte nicht seinen Kindern zeigen wie Kühe leben, woher die Milch kommt oder wie daraus Käse entsteht. Der Burgrain ist ein Ort, wo Klein und Gross lernen, erleben und entdecken dürfen. Kommt mit auf einen Rundgang über den Erlebnishof Burgrain.
"Ein Biohof zum Greifen nah: Der perfekte Tagesablauf auf dem Erlebnishof Burgrain" weiterlesenWenn die Chilbi eine Geschmacksrichtung hätte, dann wäre es Magenbrot. Das Traditionsgebäck im rosa Beutel gehört längst zum Kulturgut jeder Kirmes (hierzulande «Chilbi» genannt). Doch was ist Magenbrot eigentlich und wo wird es produziert? Ich durfte bei der magenbrot-profi ag im luzernischen Altbüron hinter die Kulissen blicken. Nennen wir es «Laila und die Magenbrotfabrik».
"Liebe geht durch den Magen" weiterlesenImmer wieder hört man, dass Lamas eine beruhigende Wirkung auf uns Menschen haben sollen. Also warum nicht selbst ausprobieren? Und das Beste daran: Der Lamahof im idyllischen Ohmstal liegt ganz in der Nähe.
"Macht Lamatrekking glücklich? Auf dem Lamahof im Ohmstal auf jeden Fall!" weiterlesenStell dir vor, du spazierst über eine gepflegte Hofanlage, umgeben von grünen Wiesen und glücklichen Tieren. Willkommen auf dem Erlebnishof Burgrain!
"Auf dem Erlebnishof Burgrain in Alberswil: Ein Biohof der besonderen Art" weiterlesenHast du jemals davon geträumt, unter dem funkelnden Sternenhimmel zu schlafen, umgeben von der unberührten Schönheit der Natur, ohne dabei gegen Gesetze zu verstossen? Dank Nomady können Camper und Naturliebhaber nun bedenkenlos den Kanton Luzern erkunden und dabei das Gefühl von Freiheit und Abenteuer geniessen, das nur das Wildcampen bieten kann.
"Legal wild campen im Kanton Luzern – Nomady machts möglich" weiterlesenDer Duft nach Bärlauch im Wald: Dieser gehört zum Frühling einfach dazu. Wie mit dem Kraut mit intensivem Knoblauchduft leckerer Frischkäse hergestellt wird, erzählt Daniel Erni von der Neuen Napfmilch AG in Hergiswil, dem Kräuterdorf am Napf.
"Vom Bärlauch zum Frischkäse" weiterlesenDas solltest du über «eine der schönsten Hochzeitslocations der Schweiz», dem Wasserschloss Wyher in Ettiswil, wissen.
"Das Wasserschloss Wyher Ettiswil: Wo mehr als nur ‹Ja› gesagt wird!" weiterlesenDas Kloster St. Urban ist eine der eindrücklichsten barocken Klosteranlagen der Schweiz. Ebenso beeindruckend ist das enorme Wissen von Guide Bernhard Minder, welcher uns auf der öffentlichen Führung mit viel Charme durch die Klosterkirche und den Konvent gelockt hat. Ich erwäge nun ein Philosophiestudium. Oder ein Religionsstudium. Oder beides.
"Hinter den Fassaden von St. Urban" weiterlesenIst euch bewusst, dass in ein paar Wochen schon Weihnachten ist? Diese Tipps helfen euch, in die passende festliche Stimmung zu kommen. (Nicht nur für Weihnachtsmarkt Begeisterte)
"5 Top (Vor-) Advents Events in der Region Willisau" weiterlesenSeit 30 Jahren bieten verschiedene Marktfahrer*innen am Buuremärt Willisau von Mai bis Oktober jeden Samstag ihre saisonalen Produkte in der Altstadt Willisau an. Heute begleite ich Alice Niederberger bei Ihren Vorbereitungen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
"Ein Blick hinter die Kulissen des Buuremärts Willisau " weiterlesen