Die schönsten Landschaften der Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen und sich wie ein VIP zu fühlen, waren der Hammer. Unglaublich, wie viele einzigartige Eindrücke wir während des Helikopter-Rundflugs gewinnen konnten. Ich werde mich sicher noch Jahre daran erinnern.
"Die Zentralschweiz aus der Vogelperspektive" weiterlesenAuf der Suche nach einer aussergewöhnlichen, naturnahen und Corona-konformen Ausflugsmöglichkeit zu unserem Jahrestag, sind meine Partnerin und ich auf das Tiny House im Gebiet Klewenalp-Stockhütte aufmerksam geworden.
"Tiny House" weiterlesen«Albeli, Felchen oder Balchen, ist doch alles Einerlei!». Da muss ich dich leider enttäuschen, denn so einfach ist es nicht. In den Schweizer Gewässern gibt es zahlreiche Felchenarten. Auch bei der Zubereitung gibt es nicht nur eine Art. Als Stammgast im Hotel-Restaurant Rössli in Beckenried wurde ich eines Besseren belehrt.
"Fisch ist nicht gleich Fisch" weiterlesenDer Winter steht in den Startlöchern. Wie könnte man ihn besser geniessen als mit einer Schneeschuh-Wanderung auf dem Niederbauen, hoch über dem Vierwaldstättersee. Fernab vom Ski-Trubel ist der Niederbauen ein echter Innerschweizer Geheimtipp für Ruhesuchende.
"Ein echter Innerschweizer Geheimtipp – abseits der Skipiste" weiterlesenZeit verbringen in der Natur tut Körper und Seele gut. Vor allem auch in unsicheren Zeiten wie diesen. Mit Outventure könnt ihr als Kleingruppe tolle Momente draussen erleben, denn die Natur ist der schönste Spielplatz – ob im Winter oder im Sommer. Perfekt für Teamevents, Familienausflüge oder eine Aktivität mit Freunden.
"Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur" weiterlesenLuzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?
"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre – zum Zweiten" weiterlesenHeute nehme ich euch mit auf eine Herbstwanderung «hinter den Pilatus». Neben dem Wandern habe ich eine zweite Leidenschaft… Für mich gibt es nichts Schöneres, als von Bergbeiz zu Alpkäserei zu wandern und überall etwas zu probieren. Auf meinem Ausflug begleitet mich mein Vater – ausgebildeter Käsermeister. Von ihm habe ich wohl meine Begeisterung geerbt.
"Von Bergwirtschaft zu Bergwirtschaft im Pilatus-Gebiet" weiterlesenHerbstzeit ist Wanderzeit. Gerne möchte ich euch eine Teiletappe der Via Urschweiz vorstellen. Die Via Urschweiz ist ein fünftägiger Kulturwanderweg entlang historisch wertvoller Landschaften und Verkehrswege zwischen den Kantonen Uri und Nidwalden. Die Via Urschweiz verbindet den «Weg der Schweiz» am Urnersee mit dem «Waldstätterweg» am Vierwaldstättersee und führt durch Naturschutzgebiete, schützenswerte Landschaften sowie historisch bedeutungsvolle Orte mit nationaler Ausstrahlung.
"Herbstwanderung «Via Urschweiz»" weiterlesenMein Name ist Noël Bellotto und meine grosse Leidenschaft ist die Fotografie. Und die Liebe zu ihm, meinem Luzerner Hausberg Pilatus. Egal ob im Sommer oder im Winter – der Pilatus liegt mir am Herzen und auf jeder Wanderung entdecke ich seine Schönheit aufs Neue.
"Auf alten Pfaden am Pilatus" weiterlesen