Heute ging es für meinen Freund und mich mit unseren 7-jährigen Göttibuben in den Seepark Lungern. Zwischen Bergen gelegen liegt der Seepark Lungern direkt am Lungerersee. Die Infrastruktur eignet sich ideal für einen actionreichen Ausflug und was gibt es Besseres, als bei den heissen Temperaturen den Tag am smaragdgrünen Lungerersee zu verbringen, Glace zu essen und ganz viel Abkühlung im See zu geniessen?
"Ausflug in den Seepark Lungern" weiterlesenHabt ihr gewusst, dass es am Vierwaldstättersee mal Wasserindianer gab, und möchtet ihr mehr über den Regenschatz erfahren? Dann müsst ihr unbedingt diesen Blog lesen. Aber macht euch keine Hoffnung, den Schatz müsst ihr selbst finden.
"Goldi-Schatzsuche – auf den Spuren der Wasserindianer " weiterlesenMal stürmisch, mal ruhig, windig, Tiefblau, Ferienstimmung und Kitesurfen. Genau, du hast richtig gehört. So geht Kitesurfen auf dem Urnersee, dem schönsten Windspot Europas. Finden wir zumindest. Wir vier InstruktorInnen, die nun schon seit drei Jahren von der Halbinsel Isleten aus, diesen energievollen Sport an Wasser- und Windbegeisterte weitergeben.
"Kitefun am Urnersee" weiterlesenBadetuch gepackt – Wetter gut – und los geht’s!
Der Vierwaldstättersee hat viele Badeplätze zu bieten. Heute stelle ich euch einige der wunderschönen Plätze der Region Klewenalp-Vierwaldstättersee vor. An den Seegemeinden gibt es vieles zu entdecken, auch in Seelisberg erwartet uns eine Abkühlung. Und ich erzähle euch von meinem persönlichen kleinen Wasser-Erlebnis in Ennetbürgen.
"Abkühlung gefällig? " weiterlesenGlamping verspricht Luxus auf dem Campingplatz. Ob das stimmt, wollen wir herausfinden und ziehen in einen Familien-Pod auf dem Campingplatz in Buochs.
"Luxus auf 13 Quadratmeter" weiterlesenAchtung Achtung, folgendes Erlebnis ist kein April-Scherz! Im März habe ich mich für einen kurzen Schwumm in den kühlen Sempachersee gewagt. Die Wassertemperatur betrug 11 Grad und brachte meine Haut ordentlich zum Glühen. Doch es tat unglaublich gut! In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über das Kaltbaden wissen musst.
"Frühlingsschwumm im Sempachersee – was du über das Kaltbaden wissen musst" weiterlesen«Rä-tä-tä-tä-tä…» – schonmal mit dem Tretboot den Vierwaldstättersee befahren? Das Geräusch der Pedale ist unverkennbar und versetzt mich umgehend in Ferienstimmung. Die glitzernde Wasseroberfläche und die strahlende Sonne machen den Nachmittags-Ausflug mit dem Pedalo perfekt. Und wer Glück hat, wird sogar vom Kapitän eines Dampfers der SGV gegrüsst.
"Mit dem Pedalo im Luzerner Seebecken" weiterlesenAls Kanu-Guide bin ich fast ausschliesslich auf dem See unterwegs. Obwohl mir das sehr viel Freude macht, ist es jedes Mal ein Highlight, wenn eine Wildwasser-Tour auf dem Programm steht.
"Unterwegs auf wilden Gewässern – auf der Engelberger Aa" weiterlesenDie Seemeile wächst
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Natur, Nidwalden, Regionen, Sport, WassersportKeine Angst, eine Seemeile ist und bleibt 1,852 Kilometer lang. Aber die Angebote an der Seemeile in Buochs-Ennetbürgen erweitern sich. Ihr dürft gespannt sein, was es für neue, einzigartige Wassererlebnisse im Erlebnis- und Erholungsgebiet zu entdecken gibt.
"Die Seemeile wächst" weiterlesenWas gibt es Schöneres als an einem heissen Tag in das kühle Nass einzutauchen? Der Kopf weit unten, alles ausblenden und nur die Sonnenstrahlen wahrnehmen, welche alles in ein wunderbares Licht tauchen. Heute stelle ich euch die fünf Badis rund um den Sempachersee vor.
"Badi–Marathon rund um den Sempachersee" weiterlesen