Als mehrfaches Gotti, Tanti sowie Mami einer kleinen Tochter bin ich immer auf der Suche nach spannenden Aktivitäten für den nächsten Ausflug mit der Rasselbande. Die Rasselbande: abenteuerlustige, aktive und wissensinteressierte Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Gar nicht so einfach. Zum Glück bietet die Erlebnisregion Uri eine Fülle an kunterbunten Familienausflügen, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Meine persönlichen Top 10 für jede Menge Spass zeige ich dir in diesem Blog. Damit die Kinder am Abend mit Freude vom Ausflug erzählen, anschliessend müde in ihr Bettchen fallen und den Tag in ihrem Träumen Revue passieren lassen.

"10 grandiose Ideen für deinen nächsten Familienausflug in der Erlebnisregion Uri" weiterlesen

Der Kanton Schwyz ist bekannt für seine währschafte, traditionelle Küche. Ich möchte dir an dieser Stelle jedoch einige moderne, vegetarische Restaurants vorstellen, die dich mit ihren kreativen und frischen Gerichten überraschen werden. Vom gemütlichen Café bis zum exklusiven Gourmet-Erlebnis ist alles dabei.

"Mehr als Rösti und Käse: Vegetarisch essen im Kanton Schwyz" weiterlesen

Eingebettet in das Wanderparadies Napf, Teil des Jakobweges sowie beliebter E-Bike-Routen. Willisau scheint der Knotenpunkt der Zentralschweiz zu sein. Doch wo übernachten, wenn die Velowädli versagen? Ich habe das 3-Sterne Bed & Breakfast Hotel Peter und Paul besucht und mit Geschäftsführerin Eveline Bossert Meier über ihr Konzept gesprochen. Und Reinigungsmittel.

"Alle Wege führen nach Willisau" weiterlesen

Man sagt ja, Liebe geht durch den Magen – oder über gefrorenes Wasser, verschneite Gipfel und prickelnden Champagner. Falls du mal wieder ein Date planst, das nicht aus «Netflix & Chill» bestehen soll, haben wir hier ein paar grandiose Ideen für einen unvergesslichen Tag in der Ferienregion Andermatt. Ganz egal, ob frisch verliebt oder seit Jahren unzertrennlich – mit diesen Vorschlägen wird euer Date garantiert ein Volltreffer! 

"Winterzauber & Herzklopfen: Die besten Date-Ideen in Andermatt " weiterlesen

Frische Luft, Bewegung in der Natur und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag – Winterwandern ist Balsam für Körper und Seele. Das Beste daran? Es ist für alle geeignet, egal ob sportlich ambitioniert oder einfach nur auf der Suche nach winterlicher Idylle. Erfahre, warum das Winterwandern so guttut und wieso Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch der perfekte Ort dafür ist.

"Winterwanderung zum Glaubenbielenpass: Ein Wintermärchen in Sörenberg" weiterlesen

Der Winter in der Ferienregion Andermatt bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Familienerlebnisse. Hier gibt es für Klein und Gross jede Menge zu entdecken – von aufregenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu gemütlichen Indoor-Highlights. Die besten Tipps von einer einheimischen zweifach-Mama – auf Herz und Nieren geprüft!

"Winterglück in Andermatt: Die besten Erlebnisse für Familien" weiterlesen

Die Melchsee-Frutt ist ein idyllisches Wintersportgebiet in der Zentralschweiz, bekannt für ihr familienfreundliches Skigebiet, aufregendes Eisfischen und malerische Winterwanderungen. Doch hast du gewusst, dass das Hochplateau auch ein wahres Langlaufparadies ist? Ob im klassischen Stil oder Skating – auf den 15 Loipenkilometer erwartet dich ein einmaliges Naturerlebnis. Begleite mich einen Tag lang auf den Langlaufloipen der Melchsee-Frutt.

"Langlauf erleben auf Melchsee-Frutt " weiterlesen

Ich war schon unzählige Male auf der Klewenalp-Stockhütte und bin jedes Mal begeistert von diesem Paradies, egal ob im Winter oder Sommer! Passend zur Jahreszeit möchte ich dir heute meine Top 5 Winteraktivitäten auf der Klewenalp-Stockhütte präsentieren, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

"Meine Top 5 Winteraktivitäten auf der Klewenalp-Stockhütte" weiterlesen

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sehnt sich unser Herz nach Licht und Wärme. Das bieten die Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Ein kleiner Lichtblick im Dunkeln. Ein stiller Rückzugsort, um innezuhalten, sich zu besinnen und die Vorweihnachtszeit bewusst zu geniessen. Wie viele Wege es gibt, wo du sie findest und wie lange du diese bestaunen kannst – all das erfährst du in diesem Blogbeitrag. 

"Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit " weiterlesen