Obwohl der Schnee diese Saison auf sich warten liess, haben wir es uns nicht nehmen lassen und verbrachten einen entspannten Winterausflug in die PanoramaBar auf der Klewenalp. Das Fondue war dabei unser Highlight und erwies sich als perfekter Abschluss des Tages!
"Winterausflug in die PanoramaBar " weiterlesenFondueplausch inmitten der UNESCO Biosphäre Entlebuch in Marbach – ein wahrer Genuss für Naturliebhaber. Erfahre in diesem Blog, wo du draussen dein Fondue geniessen kannst mit anschliessender Erlebnistour in der Bergkäserei Marbach. Dort stellen sie das leckere Käsefondue her.
"Outdoor Fonduegenuss im Entlebuch " weiterlesenEine Entdeckung mitten in der Zentralschweiz: das Culinarium Alpinum. Am Fusse des Stanserhorns befindet sich das Zentrum für das Kulinarische Erbe der Alpen. Eine Entdeckungsreise der Nidwaldner Spezialitäten, lokalen Produzenten und Produkten aus dem Alpenraum im ehemaligen Kapuzinerkloster.
"Ein Besuch im Refektorium des Culinarium Alpinum" weiterlesenBist du auf der Suche nach deinem perfekten Weihnachtsmenu für die Adventszeit? Dann bist du hier an der richtigen Adresse! Chantal, Tanja und ich haben die Kochschürzen montiert und die Holzlöffel geschwungen. Was dabei herausgekommen ist? Eine weihnachtlich-kulinarische Reise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee in vier Gängen.
"Ein Weihnachtsmenü aus der Region Luzern-Vierwaldstättersee" weiterlesenWie wird der Winter? Das wüssten wir alle gern. Deshalb besuchte ich Roman Ulrich, genannt Jöri, in Bisisthal. Er ist einer der sechs Wetterpropheten des meteorologischen Vereins Innerschwyz – schweizweit bekannt als Muotathaler Wetterschmöcker.
"Zu Besuch beim Wetterschmöcker" weiterlesenDie Tage werden kürzer, die warmen Winterjacken haben bereits den Weg in unsere Garderobe gefunden und die selbstgebastelten Wunschlisten für das Christkind sind auch schon auf dem Fenstersims abholbereit. Auch in der Altstadt Willisau laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren.
"Lichterglanz in der Willisauer Altstadt" weiterlesen«Markt und Strassen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnlich geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus». Das Zitat von J. von Eichendorff (1788-1857) beschreibt die Weihnachtsführung «Tannengrün und Lichterglanz» treffend. Eine magische Stadtführung mit vielen berührenden Geschichten und faszinierenden Details zur Advents- und Weihnachtszeit in Luzern, die mich sehr bewegt hat.
"Weihnachtsführung «Tannengrün und Lichterglanz» in Luzern" weiterlesenIn den Läden werden schon fleissig Weihnachtsartikel verkauft, die Tage werden kürzer und in meinem Auto trällern bereits die Weihnachtslieder. Ganz klar – nicht jedermanns Sache. Aber Weihnachten ist für mich «nur» der Höhepunkt zweier Monate voller Highlights. Immerhin fällt bald der erste Schnee, man kann durch viele tolle Weihnachtsmärkte schlendern und die Samiglaiseinzüge in den Gemeinden finden statt.
"St. Niklaus Einzug Kägiswil" weiterlesenFür Bienen ist die Biosphäre mit ihren bunten Wiesen ein reichhaltig gedecktes Buffet. Einer, der sich um die fleissigen Tiere kümmert, ist Hobby-Imker Beat Schärli. Lasst euch von ihm in die Welt der Bienen entführen und holt euch ein Glas Echt Entlebucher Honig im Würzig in Entlebuch.
"Echt süsse Versuchung aus der Biosphäre Entlebuch" weiterlesenWelcher Kanton kommt euch in den Sinn bei: Kunst, Kultur und Integration? Wer jetzt an Grössen wie Basel, Zürich oder Genf denkt, liegt nicht falsch. Ihr findet all das aber auch in Uri! Wo und wie, erfahrt ihr heute.
"Das moderne Uri – Top 5 der Erlebnisregion Uri" weiterlesen