Vor fast 4 Jahren sind wir von Basel nach Stans «ausgewandert» und haben die Molki Stans übernommen. Mit uns sind auch die CHÄSGSCHICHTEN in die Schmiedgasse gezügelt. Eine Art Käseabo für Liebhaber von Käse aus Berg- Alp- und Dorfkäsereien.
"CHÄSGSCHICHTEN: Guter Käse kommt mit dem Velo! " weiterlesenEin sympathisches Konzept, eine hochstehende Küche mit GaultMillau-Auszeichnung und ein aufgestelltes Team – das erwartet euch im Restaurant Schützenmatt in Altdorf.
"Ein Restaurant der etwas anderen Art " weiterlesenDa sind wir wieder, inmitten der vorweihnachtlichen Planungszeit, wo jeder so viele Verabredungen hat wie ein Hollywood-Star und die Suche nach einem Weihnachtsdinner-Termin im Freundeskreis einmal mehr zum Marathon wird. Während die einen in ihre, gegen Weihnachten schon prall gefüllte Agenda blicken, suchen andere nach einer passenden Location.
"Fonduehüttli mit Märchenhafter Aussicht" weiterlesenIst euch bewusst, dass in ein paar Wochen schon Weihnachten ist? Diese Tipps helfen euch, in die passende festliche Stimmung zu kommen. (Nicht nur für Weihnachtsmarkt Begeisterte)
"5 Top (Vor-) Advents Events in der Region Willisau" weiterlesenIn einer Zeit, in der die bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, rückt die regionale Produktion von Superfood in den Fokus. Eine wertvolle Perle unter diesen regionalen Schätzen ist zweifellos die Baumnuss. Mit ihrem nussigen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit begeistert sie nicht nur unseren Gaumen, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
"Ein harmonisches Spiel von Ge-Nuss und Nachhaltigkeit" weiterlesenEine gute Flasche Wein wird als Gastgeschenk weltweit akzeptiert. Wir öffnen ihn, wenn es etwas zu feiern gibt und bestellen ihn zu einem guten Essen. Doch welche Arbeitsschritte stecken hinter dem Endprodukt? Um diesen Prozess besser zu verstehen, besuche ich heute das Weingut Klosterhof im Luzerner Seetal und unterstütze die Winzerfamilie und ihre freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Weinlese.
"Weinlese im Seetal " weiterlesenSchon lange wollte ich einen Ausflug nach Obwalden machen und umso erfreuter war ich, dass mir meine Frau auf meinen 50. Geburtstag eine Übernachtung inklusiv Cabaretdîner im Hotel Krone Sarnen geschenkt hat.
"Ausflug ins Kulturhotel Krone Sarnen " weiterlesenDie regionalen Winzerinnen und Winzer rund um den See und Sempachersee Tourismus (SST) luden zur ersten kulinarischen Weinwanderung ein. An fünf Stationen dürfen wir hervorragende Weine degustieren und überall wird leckeres Essen aufgetischt.
"Eintauchen in die Welt des Weins bei der kulinarischen Weinwanderung am Sempachersee " weiterlesenTourismus Nidwalden hat im Rahmen der Kampagne «Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä» in der Zeitspanne vom 11. Februar bis 11. Juli 2023 einen Videowettbewerb lanciert. Ziel des Wettbewerbs war es, dass Besucherinnen und Besucher sowie auch Nidwaldnerinnen und Nidwaldner, ihren «Nidwaldnär Moment» mit der ganzen Welt teilen. Rund 200 «Nidwaldnär Momente» sind eingetroffen. Gerne teilen wir einige Momente und Eindrücke von Nidwalden mit euch.
"Die verschiedenen Facetten von Nidwalden " weiterlesenSie sind das am häufigsten fotografierte Wahrzeichen der Zentralschweiz: die Kapellbrücke und ihr Wasserturm. Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie es im Innern des Wasserturms aussieht? Diesen und viele weitere verborgene Schätze entdeckst du auf den verschiedenen Themenführungen der Stadt Luzern.
"Luzerns verborgene Schätze – Themenführungen, die Spass machen! " weiterlesen