Es ist wieder so weit – das sechste Lilu Lichtfestival Luzern findet statt. Und mittendrin sind auch drei Studentinnen aus dem Bachelor Animation der Hochschule Luzern Design Film Kunst. Heute werfen wir mit ihnen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie eine Lichtinstallation entsteht, die Tausende begeistert.

"Hinter den Kulissen: So entsteht eine Installation am Lichtfestival Luzern" weiterlesen

Seit über 1000 Jahren pilgern Menschen zum Kloster Einsiedeln. Seit rund 300 Jahren kehren viele von ihnen mit einem süssen Andenken zurück: dem Einsiedler Schafbock. Dieses Kultgebäck ist ein Stück lebendige Geschichte. Um sein Geheimnis zu ergründen, habe ich die älteste Schafbock- und Lebkuchenbäckerei der Schweiz besucht: den Goldapfel in Einsiedeln. 

"Zu Besuch in der Einsiedler Spezialitäten-Bäckerei Goldapfel " weiterlesen

Ein Winter ohne Eisfeld? Kaum vorstellbar! Im charmanten Dorf Göschenen, in der Ferienregion Andermatt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ein liebevoll gepflegtes Natureisfeld, das von engagierten Einheimischen betrieben wird. Hier treffen winterliche Idylle und sportliche Action aufeinander – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form erleben möchten. 

"Winterzauber auf dem Eisfeld in Göschenen " weiterlesen

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sehnt sich unser Herz nach Licht und Wärme. Das bieten die Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Ein kleiner Lichtblick im Dunkeln. Ein stiller Rückzugsort, um innezuhalten, sich zu besinnen und die Vorweihnachtszeit bewusst zu geniessen. Wie viele Wege es gibt, wo du sie findest und wie lange du diese bestaunen kannst – all das erfährst du in diesem Blogbeitrag. 

"Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit " weiterlesen

Langlaufen mit Kindern ist ein guter Familiensport und eine schöne Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu geniessen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Einstieg ins Langlaufen gelingt – ohne Stress und mit viel Spass. Dafür habe ich Erich Schönbächler getroffen, den kreativen Kopf hinter der Erlebnisloipe Bolzli in Einsiedeln. Er ist Langlauflehrer und war neun Jahre im Schweizer Biathlon-Nationalkader. 

"6 Tipps, wie der Einstieg ins Langlaufen mit Kindern gelingt " weiterlesen

Wenn die Temperaturen kühler werden und die Vorweihnachtszeit langsam aber sicher naht liegt vermehrt der Duft von feinem frisch gebackenem Gebäck in der Luft. Heute besuchen wir die Müli Geuensee, wo Mehl aus Getreide regionaler Produzenten hergestellt wird. Hier gibt’s garantiert das passende Produkt für feine Gritibänze und süsse Weihnachtsguetzli.

"«Z’Bsuech» in der Müli Geuensee" weiterlesen