Winterwandern wirkt beruhigend. Die Gedanken dürfen frei kommen und gehen. Und die Sonne scheint direkt ins Herz hinein. In Illgau gesellt sich ein Alleinsein ohne Einsamkeit hinzu. Hier könnt ihr den Winter ruhig angehen. Dieses Jahr auch mit dem «ächt SCHWYZ»-Winterpass.
"Zur Ruhe kommen in Illgau" weiterlesenEs ist mein Arbeitstag bei Willisau Tourismus. Frau Holle liess es bis in tiefe Lagen schneien. Willisau ist in weiss gehüllt. Rundum weiss, um es präzise auszudrücken: unten Schnee, oben Hochnebel. Im Posteingang ist eine Nachricht, dass die Schneeschuh-Trails in Luthern Bad offen sind. Zu gerne würde ich heute meine Spuren durch den Schnee ziehen und so nehme ich am Nachmittag kurzerhand frei. Zusammen mit meinem Mann mache ich eine Saisoneröffnungstour.
"Auf Schneeschuhen durchs verträumte Luthertal" weiterlesenDrei Tipps zum Entschleunigen? Klingt wie ein Lebensratgeber? Ist es aber nicht. Heute erzähle ich euch von meinem wunderbar gemütlichen Nachmittag auf der Rigi. Inklusive Pferdekutschenfahrt.
"Drei Tipps zum Entschleunigen" weiterlesenKennst du das Gefühl, gerade jetzt aus deinem Alltag ausbrechen zu müssen? Genauso ging es mir auch. Ich liebe den Herbst mit all seinen Facetten und den farbigen Blättern. Lies hier mehr darüber, was ich auf dem Emmenuferweg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch entdeckt habe und lasse dich von den wunderschönen Orten inspirieren. Wann gönnst du dir deine kleine Auszeit?
"Deine perfekte Auszeit am Emmenuferweg" weiterlesenMal in satten Farben, mal mit weissem Nebelschleier. Die Moorlandschaft Rothenthurm zieht zu jeder Jahreszeit die Blicke auf sich. Albert Marty ist seit den 1970er-Jahren fasziniert von ihr. Seit über 30 Jahren bietet er Moorführungen an.
"Hochmoor Rothenthurm: eine leise Rarität" weiterlesenHeute nehme ich euch mit auf eine Herbstwanderung «hinter den Pilatus». Neben dem Wandern habe ich eine zweite Leidenschaft… Für mich gibt es nichts Schöneres, als von Bergbeiz zu Alpkäserei zu wandern und überall etwas zu probieren. Auf meinem Ausflug begleitet mich mein Vater – ausgebildeter Käsermeister. Von ihm habe ich wohl meine Begeisterung geerbt.
"Von Bergwirtschaft zu Bergwirtschaft im Pilatus-Gebiet" weiterlesenKennt ihr dieses Gefühl? Ihr hängt gemütlich zu Hause herum und habt dann doch noch das Bedürfnis nach Bewegung, jedoch keine Lust auf die immer gleichen Spaziergänge und Wanderungen. Ja? Dann ist diese Halbtageswanderung zum Soppisee gerade richtig!
"Eine stimmige Halbtageswanderung zum romantischen Soppisee" weiterlesenRaus aus den Federn und los geht’s zum wohl schönsten Sonnenaufgang im Urserntal. Früh Aufstehen lohnt sich!
"Morgenstund hat Gold im Mund" weiterlesenSeid ihr noch auf der Suche nach einer tollen Herbstwanderung? Auf der Genusswanderung von Sörenberg nach Kemmeriboden-Bad bestaunt ihr nicht nur umwerfend schöne Moorlandschaften im goldenen Herbstlicht, sondern bekommt zum Schluss noch eine süsse Überraschung! Die Rede ist natürlich von den legendären «Merängge» mit frischer Chäsereinidle – mmmhhh…. Um einen ganz unbeschwerten Tagesausflug zu verbringen, gibt es ein Rundreiseticket inkl. Gondelbahn in Sörenberg, Postautofahrten und eine Portion Merängge. Mehr dazu verrät euch Travelita in ihrem Blog-Beitrag!
"Genusswandern: von Sörenberg zum Merängge-Plausch ins Kemmeriboden-Bad" weiterlesen