Das sanfte Rascheln der bunten Blätter, das leise Plätschern des Vierwaldstättersees und der Wind, der eine warme Melodie durch die Gassen trägt: Willkommen in der klangvollen Jahreszeit, in der selbst die Eichhörnchen ihre Nüsse im Rhythmus vergraben. So klingt der Herbst in Luzern – Tauche ein in die akustische Palette dieses herbstlichen Hörvergnügens und lausche, wie die Musikstadt ihr eigenes Orchester stimmt.

"Eine Symphonie aus Farben und Klängen – So klingt der Herbst in Luzern" weiterlesen

Die Taschen gepackt, das Trikot montiert und den GPS-Tracker eingeschaltet: Es geht los! Zusammen mit der ehemaligen Profi-Kunstturnerin Ariella Kaeslin stellen wir uns den ersten zwei Etappen der Route 1291. Welche Abenteuer wir dabei erleben, erfährst du in diesem Blog.

"Mit Ariella Kaeslin auf der Route 1291: Ein (E-)Bike-Abenteuer" weiterlesen

Die Töne der Stadt, die Klänge der Berge und die Melodie des Sees – Die Symphonie Luzerns umfasst die verschiedensten Geräusche. Doch was, wenn du gerade nicht in Luzern bist und diese musikalische Kulisse vermisst? Dafür gibt es jetzt den Podcast «Bergrufe und Stadtgeflüster». Hör rein und erlebe in jeder Folge spannende Geschichten und entdecke die versteckten Schätze, die Luzern zur Musikstadt der Schweiz machen.

"«Bergrufe und Stadtgeflüster»: Der Podcast, der Luzern klingen lässt" weiterlesen

Du planst eine Reise nach Luzern oder einen Ausflug in die Region rund um den Vierwaldstättersee, machst dir aber Gedanken über die Auswirkungen auf Umwelt und Natur? Umweltfreundlich reisen muss nicht teuer und kompliziert sein. Hier sind sieben Reisetipps für nachhaltige Ausflüge in der Region Luzern-Vierwaldstättersee.

"7 Tipps für nachhaltiges Reisen " weiterlesen

«Markt und Strassen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnlich geh ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus». Das Zitat von J. von Eichendorff (1788-1857) beschreibt die Weihnachtsführung «Tannengrün und Lichterglanz» treffend. Eine magische Stadtführung mit vielen berührenden Geschichten und faszinierenden Details zur Advents- und Weihnachtszeit in Luzern, die mich sehr bewegt hat.

"Weihnachtsführung «Tannengrün und Lichterglanz» in Luzern" weiterlesen

Wenn sich das Stadtbild golden verfärbt, der Vierwaldstättersee morgens orange glitzert und es unter meinen Füssen raschelt, wenn ich durch die Stadt schlendere, dann weiss ich: Der Herbst ist da! Verliebt habe ich mich in diese Jahreszeit, als ich vor knapp 5 Jahren nach Luzern gezogen bin. Mit unserer Herbstbucketlist verliebst auch du dich neu in die schönsten Seiten Luzerns zur goldigen Jahreszeit.

"Luzern – meine grosse Herbstliebe!" weiterlesen

Wir haben es gewagt und geschafft! Sieben Tage lang war das Team von Luzern Tourismus für euch auf der Route 1291 unterwegs und hat alle Etappen auf Herz und Nieren geprüft. Dem Wind und Wetter haben wir getrotzt (und die haben es uns wirklich nicht einfach gemacht…). Wie es uns ergangen ist, wo sich die Highlights befinden und Challenges verstecken, haben wir dir in diesem Erfahrungsbericht zusammengetragen.

"Route 1291 – In 7 Tagen durch die Wiege der Schweiz" weiterlesen

In Luzern gibt es einiges zu entdecken. Damit du nichts verpasst, haben wir die ultimative Bucketlist für Luzern zusammengestellt. Ob die Bucketslist wirklich etwas taugt, hat die Bloggerin Anita Brechbühl getestet und darüber auf ihrem Blog «Travelita» berichtet. Lies selbst über ihre Erfahrungen mit der Luzern-Bucketlist.

"13 Tipps und Ideen für deinen nächsten Abstecher nach Luzern" weiterlesen