Luzern oder Zürich? Eine Frage, auf die ich vor gut zwei Monaten ohne lange zu zögern mit «Zürich» geantwortet hätte. Doch nun, einige Wochen, Eindrücke und Arbeitserfahrungen in der Leuchtenstadt später, würde ich für die Antwort wohl etwas länger brauchen. «Mein Name ist Yves Eberli, gebürtige «Zürischnurre», und ich habe mich in Luzern verirrt.»
"Luzern vs. Zürich – Ein Städtevergleich" weiterlesenLuzern bietet unendlich viele Möglichkeiten. Da ist ein Tagesausflug schon fast zu knapp. Als mich meine Freundin Andrina aus Bern letzten Samstag besuchen kam, nahm ich die Challenge an und dachte mir ein attraktives Tagesprogramm aus, welches Luzern von seiner besten Seite zeigen würde. Hier also der ultimative Guide – was man Nicht-LuzernerInnen in 6h von unserer schönen Stadt zeigen kann.
"6h in Luzern – was tun?" weiterlesenLuzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?
"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre – zum Zweiten" weiterlesenLuzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?
"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre" weiterlesenErst kürzlich hat das Luzerner Fasnachtskomitee (LFK) bekannt gegeben, dass die Fasnacht im 2021 leider nur mit bestimmten Änderungen und Einschränken durchgeführt werden kann. Dass die Luzerner «Fasnächtler» neue Wege finden, um ihre Fasnacht dennoch feiern zu können steht ausser Frage. Es ist und bleibt eine Fasnacht des Volkes.
"Luzerner Fasnachtsführung" weiterlesenIch überrasche Menschen ja immer wieder gerne aufs Neue. Unfreiwillig versteht sich. Wenn ich beispielsweise erzähle, dass ich noch nie Harry Potter gesehen habe oder noch nie auf der Rigi war, erhalte ich stets weit aufgerissene Augen und ein entsetztes «Neeeeein, wie kannst du nur!» Letztens habe ich beschlossen wenigstens eine dieser lang aufgestauten Sünden zu bereinigen und habe meine Tasche für Rigi Kaltbad gepackt.
"Zum ersten Mal auf der Rigi" weiterlesenDer Dienstag, 15. September war ein wichtiger Tag für alle Freunde von historischen Zügen und der Rigi. Für die Feierlichkeiten zum 150 Jahre Jubiläum der Rigibahnen wurde die historische «Dampflok 7» auf dem Vierwaldstättersee nach Vitznau überführt. Ich war für euch dabei und berichte euch hier von meinen Eindrücken.
"Die Rückkehr der «alten Dame» nach Vitznau" weiterlesenDu kennst die klassischen Stadtführungen bereits und willst Luzern neu entdecken? Wir zeigen dir 6 überraschende und persönliche Stadtführungen in Luzern. Hier erfährst du mehr über unsere Geheimtipps für Einheimische und Touristen.
"6 aussergewöhnliche Stadtführungen durch Luzern" weiterlesenKnifflige Rätsel, Spass für die ganze Familie und ein gemütlicher Spaziergang am Fusse der Rigi. Der neue Foxtrail Helios hält Tanya und ihre Familie ganz schön auf Trab und führt zu zugleich durch die idyllischen Dörfer Weggis und Vitznau.
"Foxtrail für die ganze Familie" weiterlesenMein Name ist Noël Bellotto und meine grosse Leidenschaft ist die Fotografie. Und die Liebe zu ihm, meinem Luzerner Hausberg Pilatus. Egal ob im Sommer oder im Winter – der Pilatus liegt mir am Herzen und auf jeder Wanderung entdecke ich seine Schönheit aufs Neue.
"Auf alten Pfaden am Pilatus" weiterlesen