Zählst du dich auch zu den Menschen, welche durch das Organisieren der Weihnachtsgeschenke jedes Jahr in Stress geraten? Oder du zählst zu den Glücklichen und dir fehlen nur noch wenige Geschenke? Der Zentralschweizer Gutschein ist das ideale Geschenk und kann auch an diversen Standorten in der Erlebnisregion Uri eingelöst werden.
"Erlebnisregion Uri – Zum Verschenken schön" weiterlesenErhobenen Hauptes in weissem Gewand und mit rotem Umhang empfängt sie uns – Mutter Helvetia. Mit ihr gehen wir auf eine kurzweilige Spurensuche durch Seelisberg. Zwölf interaktive Stationen gewähren wunderschöne Ausblicke und spannende Einblicke in Geschichte und Geschichten.
"Mit Mutter Helvetia durch Seelisberg schlendern" weiterlesenOb auf zwei oder vier Rädern, mit dem Postauto und für die Wanderlustigen vielleicht sogar zu Fuss – die Axenstrasse und der Klausenpass sind für Klein und Gross altbekannte Begriffe und immer ein eindrückliches Erlebnis. Vom historischen Weg der Schweiz bis hin zu General Suworows Fussstapfen tragen wir, die PORR SUISSE AG, mit Pioniergeist und Erfahrung einen kleinen Teil dazu bei, Geschichte zu erhalten.
"Panoramablick im Kanton Uri – und was auch dahintersteckt" weiterlesen5 Ausflugstipps für Camping-Freunde in der Erlebnisregion Uri und Andermatt
Zwischen dem Urnersee und den Gletschern am Gotthard gibt es viele attraktive Orte für einen Camping-Urlaub. Wer sein fahrendes Zuhause tagsüber stehen lassen will, kann im Kanton Uri viele Ausflugsziele bequem mit alternativen Verkehrsmitteln erreichen. Ob per Postauto, Seilbahn oder Dampfschiff – hier gibt es 5 Ausflugstipps bei der die Anreise zum Erlebnis dazugehört.
"Lass deinen Camper stehen!" weiterlesenSchweizer Gründungsgeschichte, Spezialitäten, Hotspot oder auch mediterranes Klima erlebst du alles auf einem Weg. Entlang des Urnersees auf dem Weg der Schweiz verbergen sich unzählige kleine Wunder der Vergangenheit und der Gegenwart. Ausblick inklusive.
"Ausblick macht hungrig" weiterlesenMan nehme Holz, eine Drechselbank, verschiedene Drechseleisen und -messer und gestalte damit wunderschöne Gegenstände. Doch so einfach ist es dann auch wieder nicht. Peter Gisler, Inhaber der Drechsler Boutique in Eggberge, hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.
"Drechsler – ein fast vergessenes Handwerk" weiterlesen«Shavina – Auszeit mit Tieren» ist ein Herzensprojekt von Olivia Wiederkehr und Nadine Bless, das auf dem Haldi ob Schattdorf Pferde und Ziegen mit Menschen zusammenbringt. Ich war bei Sidan und Elma zu Besuch.
"Meckern und Wiehern erlaubt" weiterlesenKennst du das? Jemand versucht dir etwas zu erklären und weil du es nicht recht verstehst, sagt die Person «mä müäss drbii gsi si»? So geht es mir immer, wenn ich von Auswärtigen auf die Urner Fasnacht angesprochen werde. Denn bei uns gibt es neben den üblichen Konstanten wie bunte Kostüme, satirische Schnitzelbänke und rhythmische Guggenmusiken noch einen anderen Brauch: Chatzämüüsig. Sie ist schwer in Worte zu fassen, denn man muss es einfach selber erleben und geniessen. Ich versuche es trotzdem.
"«Ürner Chatzämüüsig» – ein Erklärungsversuch" weiterlesenDer Winter hält Einzug und damit verbunden auch die Vorfreude auf Spass und Erholung abseits der Pisten. Wie wichtig eine sorgfältige Vorbereitung des Materials und der Sicherheitsausrüstung ist, erfährst du in diesem Blog-Beitrag der Mammut Alpine School.
"Sicher unterwegs im Winter – Das musst du wissen" weiterlesen