Die Tagestour entlang dem Obersee von Pfäffikon zum Buchberg gehört für mich zum Frühling dazu. Obwohl das ganze Jahr fahrbar, ist die Mountainbike-Tour dann nämlich besonders schön. Weil der Bärlauch spriesst und der obere Teil des Zürichsees in der wärmenden Sonne glitzert.
"Die Region des oberen Zürichsees im Bike-Sattel erkunden" weiterlesen«Si-si-si-si-si-si-SÜÜÜ» tönt der liebliche Gesang aus der Krone des weiss blühenden Schwarzdorns. Eine Goldammer kündigt in der Morgenröte einen prächtigen Tag im Naturlehrgebiet Buchwald an. Sie ist nur eine von unzähligen Vögeln, die sich – so scheint es mir – im Ausdruck an Lebensfreude zu überbieten versuchen.
"Das Naturlehrgebiet Buchwald – ein Ort, um der Natur hautnah zu begegnen" weiterlesenWer kennt sie nicht, die Schrattenfluh in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – genauer gesagt in Sörenberg. Im Sommer bietet sie mit ihrer wunderschönen und einzigartigen Karstlandschaft ein herrliches Wanderparadies. Und im Winter bis in den Frühling lädt sie Skitourengänger von überall her ein, um die fantastische Aussicht auf dem Gipfel zu geniessen.
"Skitour auf die Schrattenfluh" weiterlesenAuf einer Kostümführung im Forum Schweizer Geschichte in Schwyz taucht ihr ins Mittelalter ein. Ich war mit der Stauffacherin unterwegs. Das heisst mit der sagenhaften Frau von Landammann Werner Stauffacher. Sie liess keinen Zweifel daran: Der Rütlischwur ist ihr zu verdanken.
"Zu Gast bei der Stauffacherin" weiterlesenDie Sommerferien sind nicht nur die längsten Ferien des Jahres, sondern auch DIE Ferien, in welchen die sommerlichen Temperaturen zu unzähligen Möglichkeiten einladen. Als Ausgleich für die Kinder zum schulischen Stress ist Bewegung an der frischen Luft wohl die beste Medizin. Und auch ich schaffe mir im Alltag gerne draussen eine Ruhe-Insel. Dabei erfreue ich mich an kleinen Dingen wie den melodischen Unterhaltungen der Vögel oder der atemberaubenden Bergkulisse, welche über dem Hallwilersee stolz hervorragt.
"Sommerferien im Seetal: Wenn das Gute so nahe liegt" weiterlesenZusammen mit Einheimischen haben wir deren Winter-Lieblingsplatz aufgesucht und sie mit einem «Rucksack to go» begleitet.
"«Rucksack to go»" weiterlesenWandertouren, Veloausflüge und Joggen sind meine liebsten Ferienaktivitäten. Häufig führen diese durch Wälder, Wiesen und Felder. Die Zecke, die grosse Gefahr aus der Natur, hält sich dort gerne auf. Zuhause im eigenen Garten geniesst man die Erholung und Entspannung. Aber auch im Garten können Zecken auftreten. Was kannst du tun, wenn du dich im Zecken-Risikogebiet aufhältst? Als Apotheker gebe ich dir gerne ein paar Gratis-Tipps für sorglose Ausflüge.
"Wie man sich vor Zecken schützt" weiterlesenHier gehts zur Beschreibung der Tour: Die Region des oberen Zürichsees im Bike-Sattel erkunden