Bald ist es wieder so weit und die Birkhähne balzen um die Wette. Hoch über Emmetten können wir dieses Szenario mit etwas Glück jeweils von April bis Mai durch unsere Feldstecher live mitverfolgen. Ich nehme dich auf einen besonderen Vögelbeobachtungs-Ausflug auf den Niederbauen inklusive einmaligem Naturschauspiel mit.
"Vögelbeobachtung: Birkhähne beim Balzen beobachten, ein Naturschauspiel für Jung und Alt " weiterlesenDas neue chinesische Jahr steht in Zeichen des Hasen. In der europäischen Zeitzone steht der April im selben Zeichen. Um genau zu sein: Im Zeichen des Osterhasen. Passend dazu haben wir Tipps für dich, mit denen du über die Ostertage durch die Region Luzern-Vierwaldstättersees hoppeln kannst.
"Ausflugstipps für Osterhasen in Luzern " weiterlesenNachdem eine Gruppe professioneller Freerider in eine Lawine geriet, beschloss sie, den Umgang mit Lawinen grundlegend zu ändern und ihre Geschichte sowohl ihrer Community auf Instagram als auch uns zu erzählen. Lies in diesem Gespräch, was ihn dazu bewegte, den Umgang mit Lawinen zu verändern.
"Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch" weiterlesenEinige Leute pflanzen ihr Gemüse nach dem Mondkalender an. Andere schneiden ihre Haare nur in der passenden Mondphase. Und wir stapfen bei Vollmond durch die schneebedeckte Winterlandschaft der Marbachegg und lassen uns beim Winterlichen Mondgenuss in der UNESCO Biosphäre Entlebuch kulinarisch verwöhnen.
"Vollmundiger Genuss bei Vollmond " weiterlesenImmer freitags endet der Gruppenunterricht in der Skischule Frutt mit einem Skirennen. Ein kleines Highlight der Woche, das die Kinder bereits aus Erzählungen ihrer älteren Geschwister kennen und von dem sie ihren Freunden in der Schule erzählen werden. Doch wie läuft dieser Tag für die Skilehrerin oder den Skilehrer ab? Was passiert hinter den Kulissen?
"Der Tag des Skirennens in der Skischule Frutt " weiterlesenMöchtest du mal einen Skitag der anderen Art erleben? Die Ski-Schnitzeljagd in Sörenberg führt dich quer durch das ganze Skigebiet und ist mit tollen und kniffligen Rätseln verbunden. Der perfekte Rätselspass für die ganze Familie in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Was es mit der Schnitzeljagd im Skigebiet auf sich hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Entdecke eine Schnitzeljagd auf Skiern in Sörenberg " weiterlesenIhr plant eine Hochzeit? Ihr möchtet am See oder in den Bergen heiraten? Gutes Essen, ein persönlicher Service und ein ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis sind euch wichtig? Ich stelle euch acht Hochzeits-Locations an traumhafter Lage im Kanton Schwyz vor. Diese sind genauso fotogen wie ihr: Und ihr könnt nach eurer Traumhochzeit die sozialen Medien mit Erinnerungen fluten.
"Schwyzer Locations zum Heiraten " weiterlesenWas ist typisch Nidwalden? Welche Feste feiern die Nidwaldner? Und was gibt es alles in Nidwalden zu entdecken? Egal ob für einen Tagesausflug oder Kurzferien, für Gemütliche oder für Gipfelstürmer, für Kultur- oder Naturinteressierte… in Nidwalden gibt es für jeden viel zu entdecken und schöne Momente zu erleben. Mach mit beim Wettbewerb und zeige uns «Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä»!
"Wettbewerb: Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä " weiterlesenAuch Erwachsene können Skifahren oder Snowboarden lernen, das Alter spielt da keine Rolle. Wieso sich das Skigebiet Sörenberg besonders gut dafür eignet und hilfreiche Tipps für Anfängerinnen und Anfänger erfährst du hier.
"Tipps für einen Tag als Skianfänger in Sörenberg" weiterlesenIst dein Verein noch auf der Suche nach einem Ausflugsort mit einzigartigen Aktivitäten? Das Datum für das Familientreffen steht, aber es fehlt noch ein passendes Programm? Wohin soll die Reise gehen? In Uri wirst du fündig. Ich zeige dir meine Top 5 Gruppenaktivitäten in Uri.
"Top 5 Firmen- oder Vereinsausflüge in Uri" weiterlesen