Die Winterzeit in Uri verspricht ein besonderes Vergnügen für alle Skifahrerinnen und Snowboarder. Mit der Skilift-Challenge lädt Uri Tourismus dazu ein, acht charmante Kleinskigebiete der Region zu entdecken und dabei den nostalgischen Charme der Schlepplifte neu zu erleben.
"In den Urner Skigebieten wird wieder abgeschleppt" weiterlesenKomm mit uns auf den Winter-Erlebnispfad rund um den Erlebnishof Vorsäss. Erfahre wie der Wintergeist den Tieren hilft und lerne viel Spannendes über die heimischen Wildtiere. Lässt du dich auch vom weiss-glitzernden Winter-Wunderland auf dem Mueterschwandenberg verzaubern?
"Erlebe dein Winter-Abenteuer auf dem Erlebnispfad rund um den Vorsäss Hof! " weiterlesenEin Winter ohne Eisfeld? Kaum vorstellbar! Im charmanten Dorf Göschenen, in der Ferienregion Andermatt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ein liebevoll gepflegtes Natureisfeld, das von engagierten Einheimischen betrieben wird. Hier treffen winterliche Idylle und sportliche Action aufeinander – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form erleben möchten.
"Winterzauber auf dem Eisfeld in Göschenen " weiterlesenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sehnt sich unser Herz nach Licht und Wärme. Das bieten die Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Ein kleiner Lichtblick im Dunkeln. Ein stiller Rückzugsort, um innezuhalten, sich zu besinnen und die Vorweihnachtszeit bewusst zu geniessen. Wie viele Wege es gibt, wo du sie findest und wie lange du diese bestaunen kannst – all das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit " weiterlesenLanglaufen mit Kindern ist ein guter Familiensport und eine schöne Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu geniessen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Einstieg ins Langlaufen gelingt – ohne Stress und mit viel Spass. Dafür habe ich Erich Schönbächler getroffen, den kreativen Kopf hinter der Erlebnisloipe Bolzli in Einsiedeln. Er ist Langlauflehrer und war neun Jahre im Schweizer Biathlon-Nationalkader.
"6 Tipps, wie der Einstieg ins Langlaufen mit Kindern gelingt " weiterlesenWer möchte nicht seinen Kindern zeigen wie Kühe leben, woher die Milch kommt oder wie daraus Käse entsteht. Der Burgrain ist ein Ort, wo Klein und Gross lernen, erleben und entdecken dürfen. Kommt mit auf einen Rundgang über den Erlebnishof Burgrain.
"Ein Biohof zum Greifen nah: Der perfekte Tagesablauf auf dem Erlebnishof Burgrain" weiterlesen2000 Kubikmeter fachmännisch angehäufter Dreck und ein riesiges Luftkissen – das ist der Wheel Park Sarnen. Der grosse Spielplatz für Freunde der gepflegten Sprünge und Kurven bietet alles, was das Bikerherz begehrt. Aber was tun, wenn einem, im Gegensatz zum Rest der Familie, ein solches fehlt?
"Wenn Mutti mit zum Indoor-Biken muss " weiterlesenWie es so ist, wenn man ü30ig ist – bei mir im Kollegenkreis ist Heiraten, Kinder kriegen und Häusle bauen aktueller denn je. Also stehen plötzlich anstatt steiler Wanderungen und Übernachtungen in Berghütten nun familientaugliche Tagesausflüge mit Unterhaltung auf dem Programm. Einen solchen Ausflug bietet der neue Goldi-Gwundernasenweg auf dem Wanderweg von der Klewenalp zur Stockhütte.
"Ein Familientag auf dem Goldi-Gwundernasenweg" weiterlesenImmer wieder hört man, dass Lamas eine beruhigende Wirkung auf uns Menschen haben sollen. Also warum nicht selbst ausprobieren? Und das Beste daran: Der Lamahof im idyllischen Ohmstal liegt ganz in der Nähe.
"Macht Lamatrekking glücklich? Auf dem Lamahof im Ohmstal auf jeden Fall!" weiterlesenFür den sommerlichen Gotti-Ausflug haben wir dieses Jahr Oberiberg ausgewählt. Mit der Kugelbahn und Eibi’s Erlebnisweg locken zwei neue Attraktionen. Ausserdem hatten wir bisher auch noch keine Gelegenheit, den Kabi Bike Park auszuprobieren.
"Ausflugstipp mit Kindern in der Region Ybrig " weiterlesen