40 Meter reichen uns Sporttaucher, um Alltagsstress zu vergessen. Auf einem Tauchgang im Vierwaldstättersee zeige ich dir, was ich erlebte, welche Lebewesen und Sehenswürdigkeiten sich in den Tiefen verstecken und warum sich tauchen in der Schweiz besonders lohnt.

"Einfach abgetaucht und durchgeatmet – warum sich tauchen in der Schweiz besonders lohnt" weiterlesen

Hügel, Kreten und «Chrächen» zeichnen das Napfgebiet zwischen dem Emmental und der UNESCO Biosphäre Entlebuch aus. Aber wer den Gipfel des Napfs erklimmen will, muss das aus eigener Muskelkraft tun. Das geht um einiges einfacher, wenn die beste Freundin einen motivierend begleitet und der BLS-Wanderbus einen gemütlich an den Startpunkt der Wanderung chauffiert. 

"In guter Gesellschaft auf dem Napf " weiterlesen

Die Taschen gepackt, das Trikot montiert und den GPS-Tracker eingeschaltet: Es geht los! Zusammen mit der ehemaligen Profi-Kunstturnerin Ariella Kaeslin stellen wir uns den ersten zwei Etappen der Route 1291. Welche Abenteuer wir dabei erleben, erfährst du in diesem Blog.

"Mit Ariella Kaeslin auf der Route 1291: Ein (E-)Bike-Abenteuer" weiterlesen

Erlebe mit meinem Gottenkind und mir ein magisches Abenteuer zwischen den Baumwipfeln und erfahre mehr über den neuen Wipfelpfad auf der Stockhütte, die geheimnisvollen Plattformen und die zukünftige Rutschbahn. Tauche ein in echte Kindheitsträume und unvergessliche Naturabenteuer auf dem Wipfelpfad auf der Stockhütte.

"Der Zauber des neuen Wipfelpfades auf der Stockhütte" weiterlesen