Habt ihr gewusst, dass es am Vierwaldstättersee mal Wasserindianer gab, und möchtet ihr mehr über den Regenschatz erfahren? Dann müsst ihr unbedingt diesen Blog lesen. Aber macht euch keine Hoffnung, den Schatz müsst ihr selbst finden.
"Goldi-Schatzsuche – auf den Spuren der Wasserindianer " weiterlesenNiemals hätte ich gedacht, dass ich jemals einen Klettersteig bezwinge. Meine Höhenangst war zu gross, als dass ich das jemals in Betracht gezogen hätte. Als ich jedoch vor knapp drei Jahren begonnen habe in Engelberg zu arbeiten, kam ich nicht mehr drum herum. Zumal Engelberg dafür der perfekte Ort ist und die Möglichkeiten zum Klettern unbegrenzt erschienen.
"Klettern trotz Höhenangst? Sag niemals nie. " weiterlesen7 Tipps für nachhaltiges Reisen
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Luzern, Menschen, Nachhaltigkeit, NaturDu planst eine Reise nach Luzern oder einen Ausflug in die Region rund um den Vierwaldstättersee, machst dir aber Gedanken über die Auswirkungen auf Umwelt und Natur? Umweltfreundlich reisen muss nicht teuer und kompliziert sein. Hier sind sieben Reisetipps für nachhaltige Ausflüge in der Region Luzern-Vierwaldstättersee.
"7 Tipps für nachhaltiges Reisen " weiterlesenDer Gedanke an einen Frühlingsputz an der Sonne ist Motivation genug um die Putzgeister einer Routenkontrolleurin zu wecken. Maria-Theresia nimmt euch mit auf die grosse E-Bike Tour im Napfgebiet und steigt gefühlte hundertmal vom Sattel.
"Frühlingsputz auf der Herzschlaufe Napf 399 " weiterlesenUrban Golf: Lachen spielerisch erkunden
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Familie, Natur, Schwyz, SportDu spielst gerne Minigolf und möchtest einmal ein anderes Format ausprobieren? Wir auch. Deshalb haben wir Urban Golf in Lachen getestet. Warum geografischer Orientierungssinn dabei nützlich ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Urban Golf: Lachen spielerisch erkunden " weiterlesenDie Eulen wurden bekannt aus vielen verschiedenen Filmen. Am meisten womöglich durch Hedwig, die Eule von Harry Potter. Hast Du gewusst, dass Eulen auf allen Kontinenten ausser der Antarktis anzutreffen sind? Weltweit gibt es über 200 Eulen Arten. Diese Tiere sind nachtaktiv und deshalb am Tag eher ruhig. Du kannst verschiedene Arten im Herzen der Zentralschweiz auf dem Wirzweli bestaunen. Der Eulenpfad ist das ganze Jahr geöffnet und kostenlos.
"Die Begegnung mit mystischen Tieren auf dem Wirzweli " weiterlesenDer Tatort Tell in Uri führt die Spieler auf ihren Ermittlungen durch die sagenhafte Urner Berg- und Seelandschaft. Die Aufgabe: Den Mörder des Mannes in der Hohlen Gasse bei Küssnacht aufspüren. Natürlich verdächtigen alle Tell – war er es aber wirklich?
"Tatort Tell – das Geländespiel rund um den Nationalhelden Wilhelm Tell " weiterlesenBestimmt bist du auch schon an bunt verzierten Häuserfassaden und Wänden vorbeigelaufen, hast die Strassenkunst bewundert, zu entziffern versucht und geschmunzelt, wenn dir die Message dabei eingeleuchtet hat. Aber wer hat schon einmal selbst eine Spraydose in der Hand gehabt? Beim Colour Bash lässt du deiner Kreativität freien Lauf und wirst zum echten Graffiti-Künstler.
"Fröhlich Farbig – mit Spraydosen ein eigenes Graffiti erschaffen " weiterlesenDiesen Sommer findet am Pilatus ein ganz besonderes Ereignis statt, denn mit dem Saisonstart der steilsten Zahnradbahn der Welt nehmen acht neue Personentriebwagen Fahrt auf. Mit der neuen Zahnradbahn am Pilatus wird die Goldene Rundfahrt von Luzern mit Schiff, Zahnradbahn, Seilbahn und Bus zu einem noch grösseren und unvergesslicheren Erlebnis. Im folgenden Blogbeitrag berichte ich dir von den Meilensteinen des Projekts.
"Eine neue Ära der steilsten Zahnradbahn beginnt " weiterlesenDie Blumen entlang der Kapellbrücke sind wohl genauso berühmt wie das Wahrzeichen selbst. Doch sie sind nicht nur schön anzusehen – sie sind auch nachhaltig. Erfahre hier was die Blumen so besonders macht und welche Geschichte dahintersteckt.
"Nachhaltig schön: Die Blumen der Kapellbrücke" weiterlesen