Ich war schon unzählige Male auf der Klewenalp-Stockhütte und bin jedes Mal begeistert von diesem Paradies, egal ob im Winter oder Sommer! Passend zur Jahreszeit möchte ich dir heute meine Top 5 Winteraktivitäten auf der Klewenalp-Stockhütte präsentieren, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
"Meine Top 5 Winteraktivitäten auf der Klewenalp-Stockhütte" weiterlesenDie Winterzeit in Uri verspricht ein besonderes Vergnügen für alle Skifahrerinnen und Snowboarder. Mit der Skilift-Challenge lädt Uri Tourismus dazu ein, acht charmante Kleinskigebiete der Region zu entdecken und dabei den nostalgischen Charme der Schlepplifte neu zu erleben.
"In den Urner Skigebieten wird wieder abgeschleppt" weiterlesenKomm mit uns auf den Winter-Erlebnispfad rund um den Erlebnishof Vorsäss. Erfahre wie der Wintergeist den Tieren hilft und lerne viel Spannendes über die heimischen Wildtiere. Lässt du dich auch vom weiss-glitzernden Winter-Wunderland auf dem Mueterschwandenberg verzaubern?
"Erlebe dein Winter-Abenteuer auf dem Erlebnispfad rund um den Vorsäss Hof! " weiterlesenDas Urserntal liegt inmitten der Schweizer Alpen und ist ein wahres Langlaufparadies. Die Loipen führen von Andermatt über Hospental bis nach Realp – durch glitzernde Schneefelder und entlang klarer Bergbäche. Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) Langlauf-Challenge ist die perfekte Gelegenheit, diese winterliche Landschaft zu geniessen und dabei die eigene Fitness auf die Probe zu stellen.
"Auf Langlaufskis durchs Winterwunderland: Die MGB Langlauf-Challenge im Urserntal " weiterlesenEs ist wieder so weit – das sechste Lilu Lichtfestival Luzern findet statt. Und mittendrin sind auch drei Studentinnen aus dem Bachelor Animation der Hochschule Luzern Design Film Kunst. Heute werfen wir mit ihnen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie eine Lichtinstallation entsteht, die Tausende begeistert.
"Hinter den Kulissen: So entsteht eine Installation am Lichtfestival Luzern" weiterlesenSeit über 1000 Jahren pilgern Menschen zum Kloster Einsiedeln. Seit rund 300 Jahren kehren viele von ihnen mit einem süssen Andenken zurück: dem Einsiedler Schafbock. Dieses Kultgebäck ist ein Stück lebendige Geschichte. Um sein Geheimnis zu ergründen, habe ich die älteste Schafbock- und Lebkuchenbäckerei der Schweiz besucht: den Goldapfel in Einsiedeln.
"Zu Besuch in der Einsiedler Spezialitäten-Bäckerei Goldapfel " weiterlesenEin Winter ohne Eisfeld? Kaum vorstellbar! Im charmanten Dorf Göschenen, in der Ferienregion Andermatt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ein liebevoll gepflegtes Natureisfeld, das von engagierten Einheimischen betrieben wird. Hier treffen winterliche Idylle und sportliche Action aufeinander – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form erleben möchten.
"Winterzauber auf dem Eisfeld in Göschenen " weiterlesenDem hektischen Weihnachtsstress und der kalten Jahreszeit entfliehen? Hoch über dem Vierwaldstättersee, im Herzen der Schweiz, lädt das Hotel Villa Honegg zur Erholung für Körper und Geist ein – Ein Erlebnisbericht aus dem Hotel Villa Honegg.
"Wellnessoase im Nebelmeer" weiterlesenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sehnt sich unser Herz nach Licht und Wärme. Das bieten die Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Ein kleiner Lichtblick im Dunkeln. Ein stiller Rückzugsort, um innezuhalten, sich zu besinnen und die Vorweihnachtszeit bewusst zu geniessen. Wie viele Wege es gibt, wo du sie findest und wie lange du diese bestaunen kannst – all das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Laternen- und Adventswege in der UNESCO Biosphäre Entlebuch: Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit " weiterlesenLanglaufen mit Kindern ist ein guter Familiensport und eine schöne Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu geniessen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Einstieg ins Langlaufen gelingt – ohne Stress und mit viel Spass. Dafür habe ich Erich Schönbächler getroffen, den kreativen Kopf hinter der Erlebnisloipe Bolzli in Einsiedeln. Er ist Langlauflehrer und war neun Jahre im Schweizer Biathlon-Nationalkader.
"6 Tipps, wie der Einstieg ins Langlaufen mit Kindern gelingt " weiterlesen