Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans im Kanton Nidwalden ist ein Kompetenzzentrum für alpine Regional-Kulinarik entstanden. Hier kommen alle zusammen, die an der gemeinsamen Zukunft unseres kulinarischen Kulturguts aus dem Alpenraum arbeiten. Wissensbegierige aufgepasst: Ich nehme euch mit in meinen Arbeitsalltag.

"Vom Bett, dem Brot und der Wissensinfusion" weiterlesen

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Fünf Sterne Hotels und Kuhwiesen, soweit das Auge reicht – welcher Kontrast könnte wohl grösser sein? In Obbürgen auf dem Bürgenberg gibt es nebst dem bekannten Felsenweg Bürgenstock und dem Hammetschwand-Lift zahlreiche weitere Erlebnisse für Familien und Geniesser. Wie wärs mit einem gemütlichen Abendessen bei einer Bäuerin oder einen Ausritt mit der Ponystute Bonita? Also: Nichts wie los auf den Bürgenberg.

"Obbürgen – eine idyllische Hochebene auf dem Bürgenberg" weiterlesen

Endlich ist es wieder möglich, gemütlich eine Tasse Kaffee in einem der vielen Cafés in Luzern zu geniessen. Suchst du nach einem Geheimtipp? Die Luzernerin Viola Quenzer hat dir in diesem Beitrag die 5 gemütlichsten Café-Lokale der Leuchtenstadt zusammengetragen. Ob marokkanische Oase oder gemütliches Café an schönster Lage – in dieser Auswahl ist für alle etwas passendes dabei. Da kann man den nächsten Auswärts-Kaffee in der Luzerner Innenstadt kaum erwarten.

"Die 5 gemütlichsten Cafés in Luzern" weiterlesen

Viele kleine, noch kleinere und grosse Schafe begrüssen uns beim Eintritt in den Hof der Familie Hofstetter in Entlebuch. Auf 35 Hektaren Land hält und bewirtschaftet die Familie Hofstetter einen Hof mit über 250 Milchschafen, 63 Zuchtböcken und über 50 süsse kleine Lämmer. Bio-Knospe zertifiziert natürlich. Dieser Landwirtschaftsbetrieb mit über 500-jähriger Familiengeschichte liegt direkt neben der neuen Emscha Käserei.

"Dicke Wolle, neugierige Augen und ganz viel «Jööö» – Emscha Schafmilchgenuss in Entlebuch" weiterlesen