Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Morgens geht man um 8 Uhr ins Büro arbeiten. Verabredet sich mit Freunden zum Kaffee. Geht am Abend ins Yoga. Und alles ohne zu wissen – das es bereits das letzte Mal war für die nächsten sechs Wochen. Isolation bis auf Weiteres. In meinem Quarantäne-Tagebuch teile ich mit euch meine Gedanken zu Luzern. Inspiration für Aktivitäten nach der Quarantäne und Gedanken zum Reflektieren – until then: Take care and stay safe !

"Quarantäne-Tagebuch aus Luzern" weiterlesen

In Ruswil befindet sich die erste turnierfähige Indoor-Minigolfanlage der Schweiz. Abends wird hier bei Schwarzlicht gespielt und Minigolfen wird zum einzigartigen Freizeiterlebnis. Ich bin in die Schwarzlicht-Welt abgetaucht, habe mir die 18 Bahnen vorgenommen und alle Höhen und Tiefen des Mingolf-Sports durchleben müssen.

"Indoor und Schwarzlicht: so hast du noch nie Minigolf gespielt!" weiterlesen

Laila im Schnee geht in die zweite Runde – dieses Mal aber etwas weniger rasant als beim Skifahren (obwohl von aussen betrachtet, letztes Mal auch nicht wirklich rasant war). Auf jeden Fall tausche ich dieses Mal Skier gegen Wanderschuhe ein und entdecke die Region Sörenberg auf einer gastronomischen Rundwanderung.

"Winterwanderung mit 3-Gänge-Menü" weiterlesen

Die letzten Wochen sahen in punkto Winterstimmung enttäuschend aus. Nichts desto trotz findet ihr hoch oben, wie zum Beispiel auf der Marbachegg, verträumte Winterlandschaften. Schneeschuhlaufen ist Entschleunigung pur und eine geniale Art, um die Natur zu entdecken. Ich nehme dich mit auf unsere geführte Schneeschuhtour in Escholzmatt-Marbach bei wunderschönem Wetter.

"Schneeschuhlaufen & Sonne tanken in der UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesen

Der Februar hatte es in sich für mich. Zuerst stand ich das erste Mal auf Skiern und dann schickte mich das Büro noch an die Luzerner Fasnacht. So kam es, dass ich als Fasnachts-Neuling am Güdis-Montag durch die Gassen der Luzerner Altstadt streifte und versuchte der Fasnachts-Hysterie auf die Spur zu kommen. Sofern man das noch streifen nennen kann, wenn man mit jedem Schritt auf dem bierverschmierten Boden kleben bleibt.

"Fasnacht – Widerstand zwecklos" weiterlesen