Hast du dich immer schon gefragt wie es die süd-ostasiatische Küche an den Sarnersee geschafft hat? Ausgerechnet in die Innerschweiz, der Heimat der Säumer- und Älpler, wo herzhafte Spezialitäten wie Bratkäse, Älplermagronen, und die Käsesuppe erfunden wurden? Wo Kokosnussmilch und Grüner Curry erstmals wie Fremdwörter tönen? Gerne erzählen wir dir die Geschichte des Restaurants «Taptim Thai».

"Thailändische Aromen erobern Obwalden – das «Taptim Thai» am Sarnersee" weiterlesen

Was für ein Panorama! Der Blick reicht vom Säntis bis zu den Berner Alpen, deren schneebedeckten Gipfel unter dem stahlblauen Himmel um die Wetter strahlen. Auf dieser dreitägigen Velotour durch die vier Luzerner Landregionen – UNESCO Biosphäre Entlebuch, Regionen Willisau, Sempachersee und Seetal – erwarten dich jede Menge solcher WOW-Momente und zahlreiche knackige Höhenmeter. Auf welche schönen Rastplätze und spannenden Erlebnisse du dich unterwegs sonst noch freuen kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag.

"Luzerner KulTour in drei Tagen: mit dem Velo über die schönsten Hügelzüge der Luzerner Landregionen" weiterlesen

Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans im Kanton Nidwalden ist ein Kompetenzzentrum für alpine Regional-Kulinarik entstanden. Hier kommen alle zusammen, die an der gemeinsamen Zukunft unseres kulinarischen Kulturguts aus dem Alpenraum arbeiten. Wissensbegierige aufgepasst: Ich nehme euch mit in meinen Arbeitsalltag.

"Vom Bett, dem Brot und der Wissensinfusion" weiterlesen

Ein wunderschöner sonniger Tag beginnt in Giswil. Ich bin schon etwas gespannt was mich erwartet! Ich stehe in Giswil mit meiner Familie und wir warten auf unsere heutigen Wanderbegleiter. Marléne die Besitzerin der Lamas nannte mir am Telefon nur sie komme mit ihren Jungs, um mich abzuholen. Ich bin so gespannt wer die Jungs sein werden. Ich weiss nur, es werden fünf Lamas da sein.

"Es spuckt in Giswil – ein Ausflug der besonderen Art mit den Giswiler Lamas" weiterlesen

Für deinen nächsten Ausflug ins Nidwaldner Spielplatzparadies habe ich dir ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt. Der richtige Sonnenschutz, gute Kleidung und ein feiner Snack für Zwischendurch sorgen für nachhaltig gute Laune. Auf diese Weise wird der gemeinsame Familienausflug auf einen Nidwaldner Spielplatz zu einem gelungenen Erlebnis für Klein und Gross.

"Spielplatzbesuch in Nidwalden – Tipps rund um Ernährung und Bewegung" weiterlesen

Der Sommer macht sich langsam aber sicher bemerkbar! Also, nichts wie ab ans Wasser – und zwar am liebsten an einen See. Die Wahl fällt auf den Hallwilersee. Dieser ist landschaftlich kaum zu überbieten. Auch kulinarisch gibt es einiges zu entdecken, es locken abwechslungsreiche Freizeitangebote und für diesen Ausflug das Wichtigste – er ist gut mit dem ÖV erreichbar.

"Viele Wege führen an den Hallwilersee" weiterlesen