Es scheint, als wäre ich in der UNESCO Biosphäre Entlebuch immer bei denselben Tätigkeiten anzutreffen. Zum Essen und gemütlich Sport treiben. So auch diesen Sonntag. Die kulinarische Schatzsuche «Savurando» war aus diversen Gründen ein Sommer-Highlight für mich. Ich konnte meine Nase nicht nur zwischen bombastisch duftende Bergkräuter stecken, ich habe so ganz nebenbei noch ein kleines Trauma überwunden.

"Rasante Kräuterschätze im Entlebuch" weiterlesen

«Rä-tä-tä-tä-tä…» – schonmal mit dem Tretboot den Vierwaldstättersee befahren? Das Geräusch der Pedale ist unverkennbar und versetzt mich umgehend in Ferienstimmung. Die glitzernde Wasseroberfläche und die strahlende Sonne machen den Nachmittags-Ausflug mit dem Pedalo perfekt. Und wer Glück hat, wird sogar vom Kapitän eines Dampfers der SGV gegrüsst.

"Mit dem Pedalo im Luzerner Seebecken" weiterlesen

Wusstet ihr, dass es 150 Apfelsorten gibt, jedoch nur vier davon den Markt beherrschen? Solche und andere eindrückliche Geschichten und Fakten über die Landwirtschaft erwarten euch im neueröffneten Schweizerischen Agrarmuseum in Alberswil.

"Alles andere als verstaubt – ein Besuch im Schweizerischen Agrarmuseum Burgrain" weiterlesen

Nicht nur Reben sind zu finden, auf dem Weingut Mariazell. Dazwischen finden sich Wildfrüchte wie Kornelkirschen oder Wildblumen und sogar kleine Stein-Biotope. Damit gedeihen die Reben wunderbar. Wer übrigens seiner Liebsten einen Heiratsantrag machen will, ist bei der Kapelle Mariazell auf dem «Heiratsweg» mit roten und weissen Rosen am perfekten Ort – mitten im Rebberg und inklusive Aussicht in die Zentralschweizer Alpen.

"Reben und mehr in der Region Sempachersee" weiterlesen

Mit dem ehemaligen Talammann und passionierten Jäger Columban (genannt «Komsch») Russi waren wir im Urserntal auf der Suche nach einheimischen Wildtieren und ihren Spuren. Beim «Spiäglä» (mit dem Feldstecher nach den Tieren Ausschau halten) wusste Columban einiges zu Flora und Fauna zu erzählen und beim «Znüni» verging die Wartezeit auf die Wildtiere wie im Flug.

"Wildes Urserntal – auf Spurensuche mit Columban Russi" weiterlesen

Ein Ausflug mit Schiff, Zahnradbahn und Luftseilbahn. Das ist die Goldene Rundfahrt. Sie bringt einen zu den schönsten Flecken am und auf dem Pilatus. Die Rundfahrt kann von Mai bis Oktober als Halbtages- oder Ganztagesausflug unternommen werden und zeigt die Vielfalt des Luzerner Hausbergs.

"Ausflug auf den Berg mit 2132 Möglichkeiten über Meer – Goldene Rundfahrt Pilatus" weiterlesen