Wusstest du, dass es auf dem Stanserhorn-Ranger gibt? Was machen diese Personen auf 1900 Meter? Welche Beweggründe haben Pensionierte, dieser Freelancer-Tätigkeit nachzugehen? Bereits seit 15 Jahren sind die freiwilligen Stanserhorn-Ranger auf dem Gipfel unterwegs und liefern spannende Informationen an alle Besucherinnen und Besucher des Stanserhorns.
"15 Jahre Stanserhorn-Ranger " weiterlesenZu zweit allein im Jurtendorf
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Menschen, Natur, Übernachten, WillisauDer Frühling ruft. Und wir folgen ihm in die Region Willisau. Ausgerüstet mit einem Päckli Taschentücher gegen den Heuschnupfen und einem Kopf voller Deadlines besuchen wir den schönen Wallfahrtsort Luthern Bad am Fusse des Napfs, erfrischen uns im Badbrünnli mit heilendem Wasser und geniessen die Einfachheit der Natur im Jurtendorf.
"Zu zweit allein im Jurtendorf " weiterlesenDer Pilatus ist nicht nur tagsüber eine Reise wert. In den Pilatus Kulm Hotels übernachtet man in komfortabel eingerichteten Zimmern mit Blick über das Luzerner Seebecken oder der Alpenkette im Süden. Der Sonnenuntergang und der Sonnenaufgang sind Naturspektakel, die nicht gemisst werden sollten. Ersteres ist im Sommer auch ohne Übernachtung erlebbar: Das Pilatus z’Nacht findet jeden Samstag von Juni bis September statt.
"Pilatus z’Nacht " weiterlesenBiergenuss, Alpenpanorama und regionale Spezialitäten: Das verspricht der Seetaler Bierpfad. Ja, du hast richtig gelesen: Bierpfad. Das Seetal ist zwar das grösste und traditionsreichste Luzerner Weingebiet, bietet aber auch ein Erlebnis für Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber unter uns. Ich nehme dich gerne mit auf die genussvolle Wanderung durchs Luzerner Seetal.
"Wandern und Biergenuss auf dem Seetaler Bierpfad " weiterlesenWer kennt diese Situation nicht? Das Wochenende steht vor der Tür und du weisst nicht, was du unternehmen willst. Im Internet suchst du nach verschiedenen Ausflugszielen. Ein Abenteuer auf dem Wasser oder doch lieber ab in die Berge – die Zentralschweiz bietet so vieles. Die grosse Wahl ist manchmal auch eine Qual. Im Herzen der Schweiz wartet ein ganzes Zuggebiet voller Ausflugstipps auf dich.
"Ein Zugsgebiet voller Erlebnisse: Ausflugstipps im Herzen der Schweiz " weiterlesenKörperspannung, Treffsicherheit, etwas Glück und eine Menge Spass gehören zum 3D Bogenschiessparcours in Sörenberg dazu. Eingebettet in der Natur der UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet das Abenteuer für Familie, Freunden und Naturliebhaber ein grosses Vergnügen.
"Mit Pfeil und Bogen unterwegs in Sörenberg " weiterlesenHabt ihr gewusst, dass es am Vierwaldstättersee mal Wasserindianer gab, und möchtet ihr mehr über den Regenschatz erfahren? Dann müsst ihr unbedingt diesen Blog lesen. Aber macht euch keine Hoffnung, den Schatz müsst ihr selbst finden.
"Goldi-Schatzsuche – auf den Spuren der Wasserindianer " weiterlesenNiemals hätte ich gedacht, dass ich jemals einen Klettersteig bezwinge. Meine Höhenangst war zu gross, als dass ich das jemals in Betracht gezogen hätte. Als ich jedoch vor knapp drei Jahren begonnen habe in Engelberg zu arbeiten, kam ich nicht mehr drum herum. Zumal Engelberg dafür der perfekte Ort ist und die Möglichkeiten zum Klettern unbegrenzt erschienen.
"Klettern trotz Höhenangst? Sag niemals nie" weiterlesen7 Tipps für nachhaltigeres Reisen
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Luzern, Menschen, Nachhaltigkeit, NaturDu planst eine Reise nach Luzern oder einen Ausflug in die Region rund um den Vierwaldstättersee, machst dir aber Gedanken über die Auswirkungen auf Umwelt und Natur? Umweltfreundlich reisen muss nicht teuer und kompliziert sein. Hier sind sieben Reisetipps für nachhaltige Ausflüge in der Region Luzern-Vierwaldstättersee.
"7 Tipps für nachhaltigeres Reisen " weiterlesenDer Gedanke an einen Frühlingsputz an der Sonne ist Motivation genug um die Putzgeister einer Routenkontrolleurin zu wecken. Maria-Theresia nimmt euch mit auf die grosse E-Bike Tour im Napfgebiet und steigt gefühlte hundertmal vom Sattel.
"Frühlingsputz auf der Herzschlaufe Napf 399 " weiterlesen








