Wer hätte gedacht, dass die Kultfigur Globi über 20 Jahre nach meiner eigenen Kindheit noch genauso beliebt ist wie damals. Meine beiden Töchter lieben den blauen Vogel, welcher viele grossartige Abenteuer erlebt. So liegt es auf der Hand, dass wir mit dem Globi-Express einen Ausflug unternehmen.

"Globi Express – Reise ins Abenteuer" weiterlesen

«Was können mir die Ausstellungsmacher über diese schreckliche Zeit noch erzählen?», frage ich mich auf dem Weg ins Nidwaldner Museum Salzmagazin. Das Söldnerwesen der Innerschweiz ist mir aus dem Geschichtsunterricht bekannt. Gespannt betrete ich das Haus aus dem 18. Jahrhundert, das irgendwie gut zum Thema passt.

"Umworbene Innerschweizer – Söldner in fremden Diensten" weiterlesen

Was haben eine Schatz- und Wunderkammer mit einem bekannten Schweizer Komiker gemeinsam? Oder einem Weltmeister und ehemaligen Profi-Radrennfahrer? Die Reise führt in die Gemeinde Bürglen, im Kanton Uri. Das Gemeindewappen von Bürglen zeigt vier Wohn- und Wehrtürme. In einen dieser Türme steigen wir heute.

"Helden auf der Spur – im Tell-Museum Bürglen" weiterlesen

«Ich bi dr Schacherseppäli, im ganzä Land bekannt…» Eben habe ich wieder einmal das Lied im Radio gehört. Ja, bekannt ist der Schacherseppli nicht nur in Giswil, dem Heimatort von Ruedi Rymann. Zu seinem Andenken wurde in Giswil ein Erlebnisweg geschaffen. Giswil liegt am Südende des Sarnersees inmitten einer grossräumigen Erholungslandschaft. Heute nehme ich alle meine vier Grosskinder zu einem unvergesslichen Ausflug mit und wir begeben uns auf die Spuren des wohl bekanntesten Schweizer Jodlers.

"Schacherseppli-Erlebnisweg – Auf den Spuren des wohl bekanntesten Schweizer Jodlers" weiterlesen

Stell dir vor, jede Frauengeschichte wäre ein Stein und aus diesen Steinen baust du den Kanton Obwalden. Du hast richtig gelesen – ein Kanton erbaut von Frauen. Mit welchen Frauengeschichten würdest du bauen? Mit der Geschichte welcher Frau würdest du den ersten Grundstein legen? Meine Wahl: Dorothee Wyss. Die Ehefrau des Volksheiligen Bruder Klaus. Kennst du sie?

"Grundsteine Obwaldens – gelegt von Frauen" weiterlesen