Eine Reise zurück in der Zeit – so fühlen sich Ferien im Baudenkmal an. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal bietet, wie der Name es sagt, schweizweit historische Wohnhäuser als Feriendomizile an. Und auf genau solch eine Reise hat sicher der Architektur- und Reise-Blogger Dominik Gehl gemacht. Gemeinsam mit seiner Familie verbrachte er eine Woche in der Region Luzern-Vierwaldstättersee. In seinem Blog-Beitrag erfährst du, wie es sich anfühlt, in einem Baudenkmal zu übernachten und welche architektonischen Besonderheiten es in der Umgebung zu entdecken gib.
"Zeitreisen mit Ferien im Baudenkmal" weiterlesenDu liebst das Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit? Die wundervolle Natur von Luzern und die traumhaften Highlights lassen dein Herz höherschlagen? Dann ist ein Gleitschirm Tandemflug genau das Richtige. Du kannst einen DUO-Flug für zwei Personen buchen, perfekt für einen Ausflug mit dem Partner oder der Partnerin und wenn du mehrmals fliegen möchtest, gibt es sogar ein Angebot mit Privatpilot.
Über die Kapellbrücke spazieren – check. Löwendenkmal bestaunen – check. Entlang der Seepromenade flanieren – check. Mit der neuen Luzern-Bucketlist hat man alle Must-Sees der Stadt Luzern auf einen Blick. Denn auch für mich als Land-Luzernerin gibt es noch viele Orte und Aktivitäten in der Kantonshauptstadt, die mir bislang noch unbekannt waren. Aber eben. Bislang…
"Mit dieser Bucketlist das Beste von Luzern entdecken" weiterlesen«C’est véritablement le paradis des malades», beschreibt Émile Bellenger die Schweiz. Der Bourbaki-Soldat kam im Winter 1871 als Kriegsflüchtling in die Schweiz und berichtet in Briefen an die Familie in Frankreich von seinen Erlebnissen der damaligen Zeit. Ein Podcast in Zusammenarbeit mit dem Bourbaki Panorama Luzern.
"Dank Schoggi und Gastfreundschaft wieder gesund: Briefe eines Bourbaki-Soldaten (Podcast)" weiterlesenAchtung Achtung, folgendes Erlebnis ist kein April-Scherz! Im März habe ich mich für einen kurzen Schwumm in den kühlen Sempachersee gewagt. Die Wassertemperatur betrug 11 Grad und brachte meine Haut ordentlich zum Glühen. Doch es tat unglaublich gut! In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über das Kaltbaden wissen musst.
"Frühlingsschwumm im Sempachersee – was du über das Kaltbaden wissen musst" weiterlesenEs würde mich wirklich interessieren, wie viele Pärchen durch Lailas Geheimtipps zu den Dating-Locations in Luzern zu Stande gekommen sind. Nach gut zwei Jahren ist es nun an der Zeit, die sieben Orte für Dates durch weitere acht zu ergänzen. Denn die Schmetterlinge in den Luzerner Bäuchen fliegen wieder auf Hochtouren. Kein Wunder, denn die Stadt im Herzen der Schweiz ist wirklich zum Verlieben schön.
"Frühlingserwachen – Noch mehr Orte für Dates" weiterlesenPeace, love, vegan – die vegane Ernährungsweise ist längst nicht mehr nur Trend. Auch in der Schweiz haben viele den veganen Weg eingeschlagen. Bist auch du auf der Suche nach guten Adressen für pflanzliche Take-Away-Menüs? Dann ist dieser Beitrag der richtige für dich. Stöbere durch die besten Adressen für vegane Küche zum Mitnehmen oder Bestellen in Luzern.
"Vegane Küche in Luzern: das sind die besten Adressen für Take-Away (vegan)" weiterlesenDie einzige Erfahrung, die ich bislang mit Yoga gemacht habe, war eine Schnupperlektion im Anfänger-Kurs des Sportangebots meiner Uni. Und ich muss leider zugeben: Damals hat es überhaupt nicht gefunkt zwischen mir und der indischen Bewegungs-Lehre. Mit Yoga meets Weggis und einem internen Yoga-Angebot einer Mitarbeiterin gehört dieser meditative Sport zu Luzern Tourismus dazu. Zeit für mich, nochmals einen Versuch im Yoga zu starten. Namaste.
"Yoga in Luzern – eine Anfängerin übt sich in Asanas" weiterlesenAuch wenn die Natur und die Sonne so langsam aber sicher den Frühling ankündigen, ist die Skisaison noch lange nicht vorbei. Du hast bereits genug von überfüllten Pisten und möchtest die winterliche Natur noch ein letztes Mal geniessen? Dann nehme ich dich mit zu den schönsten Erlebnissen abseits der Pisten unserer Region Luzern-Vierwaldstättersee.
"Von Glücksspielen und Schneeerlebnissen abseits der Piste" weiterlesenMit Pauken und Trompeten ziehen sie wieder durch die Gassen: Die Guggenmusigen aus dem Kanton Luzern freuen sich, die diesjährige Fasnacht nun definitiv zelebrieren zu dürfen. So auch die Guggenmusig Bäribrommer aus Sempach, die im Februar einen musikalischen Ausflug auf die Engelberger Pisten und den Titlis erleben durfte.
"Luzerner Fasnacht im Skigebiet – Bäribrommer Sempach zu Besuch in Engelberg" weiterlesen