Wenn ich «Beizentour» höre, denke ich unweigerlich an meine Studentenzeit in Freiburg im Üechtland zurück, als wir als junge Studenten regelmässige durch die Stadt zogen von einer Beiz zur anderen. Von daher war ich gespannt, was mich bei der Beizentour vom lokalen Tourismus in Buochs erwarten würde.
"Unterwegs von Beiz zu Beiz – in Buochs" weiterlesenEin Ausflug für die ganze Familie gesucht? Wenn ihr schon immer in die Welt der Schokolade eintauchen wolltet, solltet ihr euch auf den Weg in die ChocoWelt nach Root-Luzern machen. Die im 1972 gegründete Schokoladenmanufaktur Aeschbach Chocolatier, heisst seit dem Jahr 2012 kleine und grosse Besucher, von Nah und Fern herzlich Willkommen.
"Eintauchen in die schweizweit einzigartige ChocoWelt von Aeschbach Chocolatier" weiterlesenDie Ferienregion Andermatt liegt im Herzen von acht Alpenpässen. Egal ob mit Auto, Motorrad, Oldtimer, Rennvelo, Mountainbike oder Postauto unterwegs, erlebe die Faszination Alpenpässe hautnah.
"Top 10 Geheimtipps rund um die Alpenpässe" weiterlesenIn den vergangenen Wochen gehörte der Hallwilersee mehrheitlich der Natur: Fische, Schwanenfamilien und Enten haben die Ruhe am und auf dem See sicherlich genossen. Doch der Hallwilersee ohne seine Schifffahrt, da fehlt schon etwas. Seit dem 6. Juni fahren sie nun wieder, die Kursschiffe, und beglücken Jung und Alt mit einer Schifffahrt auf dem See.
"Endlich heisst es wieder «Willkommen an Bord» auf dem Hallwilersee!" weiterlesenSchweizer Gründungsgeschichte, Spezialitäten, Hotspot oder auch mediterranes Klima erlebst du alles auf einem Weg. Entlang des Urnersees auf dem Weg der Schweiz verbergen sich unzählige kleine Wunder der Vergangenheit und der Gegenwart. Ausblick inklusive.
"Ausblick macht hungrig" weiterlesenIm Rahmen des «Yoga meets Weggis» Herbstfestival war ich im vergangenen Oktober das erste Mal im See- und Seminarhotel FloraAlpina in Vitznau zu Besuch. Mich erwartete ein nettes Hotelpersonal, eine riesige Gartenanlage und wohl einer der schönsten Sonnenuntergänge, welche ich je über dem Vierwaldstättersee gesehen habe.
"Zu Besuch im Flora Alpina in Vitznau" weiterlesenSüdlich des Pilatus überragt der Kirchturm von Alpnach das ganze Dorf. Das Wahrzeichen steht mächtig am Eingangstor zu Obwalden. Mal raus aus der Stadt, sagte ich mir, in eine andere Welt – ländlicher und persönlicher. Dass mich in Alpnach eine kulinarische Überraschung erwartet, hätte ich beim ersten Anblick der «Dorfbeiz» vis-à-vis der Kirche nicht geahnt. Ein Erlebnisbericht zum Landgasthof Schlüssel in Alpnach.
"Menü «Sürpriis» am Fusse des Pilatus" weiterlesenIch liebe es Ausflüge zu organisieren. Egal ob mit Freunden, Partner oder in diesem Fall, mit meinen Arbeitskollegen. Der perfekte Ausflug war schnell gefunden. Ich plante einen Besuch bei der SCHULER St. Jakobskellerei. Schliesslich ist «Wein» ein Thema wofür sich viele begeistern lassen.
"Besuch Schuler St. Jakobskellerei Besucherzentrum" weiterlesenDie UNESCO Biosphäre Entlebuch ist bekannt für ihre natürliche Landschaft, die vielen Kräuter, Beeren und Wurzelpfaden in satten, grünen Wäldern. Eine Vielzahl davon hat Barbara Grossenbacher in etlichen handgefertigten Arbeitsschritten zu einem Gin gebrannt. Resultat? World’s Best Gin and Tonic im 2019 (ausgewählt aus 807 Gins) und etliche weitere Auszeichnungen für den Edelwhite Gin. Doch fangen wir von vorne an.
"Nicht irgendein Schnaps, der Edelwhite Gin aus dem Entlebuch" weiterlesenGerne stelle ich euch meine vier Lieblingsaktivitäten in der Region Willisau vor. Passend für alle Lebenslagen und Gemütszustände. Weitere, noch geheimere Tipps, werden folgen 😉
"Vier Dinge, die ihr in der Region Willisau nicht verpassen dürft" weiterlesen