Der Lockdown führt uns auch jetzt im Winter auf Ausflüge vor der Haustüre, wir entdecken fast vergessene Orte mit neuem Blick, geniessen die Natur und gute Gespräche während ausgedehnten Spaziergängen. Und manchmal, da braucht unsere Seele auch etwas Weite, einen Blick in die Ferne. Dann geht die Wanderung auf den Homberg, unseren «Hausberg» im Seetal oder zum Esterliturm!
"Weite für die Seele – Aussichtspunkte im Seetal" weiterlesen«Albeli, Felchen oder Balchen, ist doch alles Einerlei!». Da muss ich dich leider enttäuschen, denn so einfach ist es nicht. In den Schweizer Gewässern gibt es zahlreiche Felchenarten. Auch bei der Zubereitung gibt es nicht nur eine Art. Als Stammgast im Hotel-Restaurant Rössli in Beckenried wurde ich eines Besseren belehrt.
"Fisch ist nicht gleich Fisch" weiterlesenDas Gute liegt so nah… Was während des ganzen Jahres so wichtig war, ist doch auch für die Weihnachtsgeschenke selbstverständlich, oder nicht? Gefilztes, Gewobenes, Geritztes, Geschmiedetes, Gehämmertes, Geschnitztes, Geschreinertes – Entlebucher Handwerkkunst vom Feinsten und eine grosse Vielfallt von Milch-, Fleisch- und Genuss-Spezialitäten – da gibt’s für alle Familienmitglieder, eure Liebsten und Freunde das ideale Geschenk! Gerne stelle ich euch fünf superschöne Einkaufsläden im Entlebuch vor, wo ihr bestimmt das ein oder andere Gschänkli findet.
"Auf Geschenksuche in der Biosphäre Entlebuch" weiterlesenDer Winter steht in den Startlöchern. Wie könnte man ihn besser geniessen als mit einer Schneeschuh-Wanderung auf dem Niederbauen, hoch über dem Vierwaldstättersee. Fernab vom Ski-Trubel ist der Niederbauen ein echter Innerschweizer Geheimtipp für Ruhesuchende.
"Ein echter Innerschweizer Geheimtipp – abseits der Skipiste" weiterlesenEin Tag ohne Käse ist kein richtiger Tag für mich. Deshalb bereite ich heute «Einsiedler im Brot» für euch zu. Das ist ein ziemlich einfaches Rezept aus dem Büchlein «Schwyzer Küche». Dafür schmeckt es umso besser. Und ich habe nur regionale Zutaten verwendet. Ganz im Sinne von «ächt SCHWYZ».
"Einsiedler im Brot" weiterlesenEin Brunch ist die gelungene Abwechslung, um den Tag gemütlich zu beginnen. Sitzen bleiben, gemeinsame Zeit und leckere Köstlichkeiten geniessen. Ganz entspannt, ohne eigene Vorbereitung und Zeit in der Küche, ist ein Brunch die perfekte Abwechslung für einen kleinen Ausflug in der Region Seetal. Verbunden mit einem Spaziergang am Hallwilersee oder einem flotten Marsch durch den Wald, kommen auch Bewegungsmenschen voll auf ihre Kosten.
"Brunchen im Seetal – der gemütlich genussvolle Start in den Tag" weiterlesenZeit verbringen in der Natur tut Körper und Seele gut. Vor allem auch in unsicheren Zeiten wie diesen. Mit Outventure könnt ihr als Kleingruppe tolle Momente draussen erleben, denn die Natur ist der schönste Spielplatz – ob im Winter oder im Sommer. Perfekt für Teamevents, Familienausflüge oder eine Aktivität mit Freunden.
"Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur" weiterlesenEinsiedeln bietet neu einen Foodtrail an. Wir haben ihn für euch getestet. Wir, das sind zwei Frauen, die Einsiedeln gut kennen. Und ihre Männer, die knapp das Kloster Einsiedeln finden. Eines vorweg: An den meisten Stationen kann man die Einsiedler Spezialitäten auch draussen geniessen. Das macht den Foodtrail in Einsiedeln auch in Covid-Zeiten attraktiv.
"Foodtrail Einsiedeln – genussvolle Schnitzeljagd" weiterlesenDas Hotel Krone in Sarnen feiert in diesen Tagen das 40-jährige Jubiläum. Dazu hat sich das Gastgeberpaar etwas Spezielles einfallen lassen.
"40 Jahre Hotel Krone Sarnen" weiterlesenDie Tage werden wieder kürzer und Covid-19 begleitet uns alle weiterhin im Alltag. So findet auch mein Alltag noch immer etwas gemächlicher, in der näheren Umgebung und etwas häuslicher statt. Doch jede Krise hat auch seine Chancen: Ich nutze die Zeit und entdecke die Weinproduzenten im Luzerner Seetal an einem stimmungsvollen Herbsttag. Nebst den vielfältigen und feinen Tropfen haben mich auch die Menschen, welche die Weine mit Passion produzieren, begeistert.
"Herbstzeit ist Genusszeit – mit Seetaler Weinen" weiterlesen