Herrlich war diese Schneeschuhwanderung durch den unberührten Schnee. Aber auch schön streng, so stetig bergauf, zusammen mit der klirrenden Kälte wurde es zu einer wunderbaren Abenteuertour. Komm mit auf die Napfüberquerung – eine kleine Expedition auf Schneeschuhen.
"Die Napfüberquerung – Eine (kleine) Expedition auf Schneeschuhen" weiterlesenDas Naherholungsgebiet rund um den Pilatus kennt man vor allem im Sommer durch die zahlreichen Wanderwege. Doch auch im Winter kann man hier viel entdecken und kommt in den Genuss von Ruhe und Natur. Seit einigen Jahres gibt es am Luzerner Hausberg nämlich drei markierte Schneeschuh Trails.
"Auf Schneeschuhen die Natur rund um den Pilatus entdecken " weiterlesenDas Hotel zur Sonne mitten im Dorfzentrum gehört mit seiner schmucken Holzfassade zu den begehrtesten Fotosujets von Andermatt. Seit dem 15. Dezember 2022 sind die Hoteltüren nach einer umfassenden Renovation sämtlicher Zimmer wieder offen.
"Wiedereröffnung der Sonne" weiterlesenAn alle ambitionierten Skifahrerinnen und Snowboarder: Diesen Winter gibt es in der Erlebnisregion Uri eine besondere Challenge. Alles, was ihr braucht, ist eine Portion Ausdauer und natürlich eure Knipskarte. Auf geht’s in die Skigebiete in der Erlebnisregion Uri.
"Ski- und Snowboardfahren mit Knips(s)pass in Uri" weiterlesenDer Winter in der Ferienregion Andermatt steht vor der Tür und mit ihm eine vielfältige Auswahl an Gruppenangeboten, welche ihr mit der Familie, Freunden, eurem Verein oder auf einem Teamausflug erleben könnt. Ganz nach unserem Motto «Erlebe die Vielfalt. Erlebe den Winter» ist mit Sicherheit auch für deine Gruppe das Richtige dabei.
"Die Top 10 Wintererlebnisse für Gruppen" weiterlesenDu suchst ein idyllisches und abgelegenes Plätzchen für ein nächstes Geburtstagsfest, ein Vereinsausflügli oder ein Schullager? Dafür bieten sich im Isenthal ein paar wenige Gruppenunterkünfte an, eine davon ist das Naturfreundehaus St. Jakob. Das „Jaköbli“, wie es liebevoll genannt wird, ist ein einfaches Häuschen im Paradies, dem idyllischen Hochtal Isenthal über dem Vierwaldstättersee. Isenthal – Name von Tal und Gemeinde gleichzeitig – ist ein Ort, wo Natur und Kultur Vorrang haben.
"Ein Ort zum Zusammensein und Erleben" weiterlesenBeim ersten Schneefall im Herbst, wenn sich die Landschaft und das Dorf langsam in ein märchenhaftes weiss verwandeln, da weiss ich, dass die schönste Zeit im Jahr beginnt. Meine Leidenschaft fürs Skifahren habe ich vor 5 Jahren zu meinem Beruf gemacht.
"«Mein Traumjob als Skilehrerin»" weiterlesenNina und Tom von TravelOptimizer haben sich wieder mal aufgemacht, die Stadt Luzern und die Region Luzern-Vierwaldstättersee zu erkunden. Und dieses mal hiess es: Mütze auf und rein ins winterliche Schneevergnügen! Erfahre im Beitrag der beiden Münchner Blogger alles über den erlebnisreichen Städtetrip, den Ausflug auf den verschneiten Titlis oder die lustige Wanderung in tierischer Begleitung.
"Im Winter Luzern und die Umgebung erkunden" weiterlesenHabt ihr Lust auf eine Wanderung aber keine Zeit und Nerven für eine lange Anreise und viele Leute? Dann habe ich euch ein paar Inspirationen für schöne und entspannende Touren in der Region Willisau, alle gut auch mit dem ÖV erreichbar.
"Winterwanderungen abseits der Massen" weiterlesenKennst du schon den Nordic Fit Day in Sörenberg? Nein? Nicht so schlimm, denn dieses Angebot ist brandneu. Ich erzähle dir in diesem Blogbeitrag mehr dazu.
"Nordic Fit Day in Sörenberg" weiterlesen