Man sagt ja, Liebe geht durch den Magen – oder über gefrorenes Wasser, verschneite Gipfel und prickelnden Champagner. Falls du mal wieder ein Date planst, das nicht aus «Netflix & Chill» bestehen soll, haben wir hier ein paar grandiose Ideen für einen unvergesslichen Tag in der Ferienregion Andermatt. Ganz egal, ob frisch verliebt oder seit Jahren unzertrennlich – mit diesen Vorschlägen wird euer Date garantiert ein Volltreffer! 

"Winterzauber & Herzklopfen: Die besten Date-Ideen in Andermatt " weiterlesen

Der Winter in der Ferienregion Andermatt bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Familienerlebnisse. Hier gibt es für Klein und Gross jede Menge zu entdecken – von aufregenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu gemütlichen Indoor-Highlights. Die besten Tipps von einer einheimischen zweifach-Mama – auf Herz und Nieren geprüft!

"Winterglück in Andermatt: Die besten Erlebnisse für Familien" weiterlesen

Ein Winter ohne Eisfeld? Kaum vorstellbar! Im charmanten Dorf Göschenen, in der Ferienregion Andermatt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ein liebevoll gepflegtes Natureisfeld, das von engagierten Einheimischen betrieben wird. Hier treffen winterliche Idylle und sportliche Action aufeinander – ideal für alle, die den Winter in seiner schönsten Form erleben möchten. 

"Winterzauber auf dem Eisfeld in Göschenen " weiterlesen

Ob schwungvoll mit den Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunter kurven, in der mystischen Winterlandschaft mit den Schneeschuhen die Ruhe geniessen oder einfach bei einem feinen Kafi-Schnaps Vitamin D tanken. Die acht charmanten Skigebiete im Urner Unterland versprechen viel Wintervergnügen für jeden Schneehasen, egal ob erfahrener Pistenprofi oder Neuling, auf der Suche nach neuen Abenteuern.

"Frühlingsskifahren und Sinnälä" weiterlesen

Auf diese Saison konnte die Schweizer Ski- und Snowboardschule Melchsee-Frutt einen neuen Tätigkeitsbereich übernehmen. Die Skischule Frutt führt neu die Fuchs- & Hasenbeiz. Das Gastrolokal steht gleich neben dem Fruttli-Land, wo Klein und Gross ihre ersten Versuche auf diversen Schneesportgeräten machen und wo unsere Ski- und Snowboardlehrpersonen am häufigsten anzutreffen sind. Eine Veränderung im Arbeitsalltag einiger Skilehrerinnen und Skilehrer – so auch für mich.

"Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" weiterlesen

In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es ab dieser Wintersaison 23/24 ein neues Wintererlebnis «Sörenberg on Ice». Das neue Kunsteisfeld in Sörenberg garantiert nun einen täglichen Betrieb von Mitte Dezember bis Ende Februar. Zwar hat es schon früher ein Natureisfeld in Sörenberg gegeben, jedoch verunmöglichten die warmen Wintertemperaturen ein Herrichten eines Natureisfeldes in den letzten Jahren.

"Sörenberg on Ice – das neue Wintererlebnis" weiterlesen

Das Lidernengebiet gilt als Juwel der Zentralschweiz für Skitouren, Lawinenkurse, Splitboardtouren oder Schneeschuhtouren in der Vor- und Nachsaison. Dank der optimalen Lage nahe dem Vierwaldstättersee herrschen hier schon in der frühen Wintersaison optimale Bedingungen, um einen traumhaften Tag im Schnee zu verbringen. Eine abenteuerliche Skitour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Powder-Vergnügen im Tiefschneereich des Lidernengebiets" weiterlesen