Täglich ist Corinne mit ihrem Hund Lucky unterwegs und erkundet die zahlreichen Wanderwege in der Region Willisau. In diesem Blogbeitrag berichtet sie über eine ihrer Lieblingswanderungen abseits der grossen Ströme.
"Herbstwanderung mit Hund im Napfgebiet" weiterlesenEs müssen nicht immer die hohen Berge sein. Über Stock und Stein wandernd, den Blick stetig auf die Schuhspitzen und den schmalen Pfad geheftet. Eine oder zwei Etagen tiefer, auf einfachen Wegen und in Naturlehrgebieten kann man in der Region Willisau so richtig in die Natur eintauchen.
"Im Wauwilermoos auf Augenhöhe wandern" weiterlesenGerne stelle ich euch meine vier Lieblingsaktivitäten in der Region Willisau vor. Passend für alle Lebenslagen und Gemütszustände. Weitere, noch geheimere Tipps, werden folgen 😉
"Vier Dinge, die ihr in der Region Willisau nicht verpassen dürft" weiterlesen«Napfgold», «Moosgrün», «Himmelblau» und viele weitere Namen besitzen die insgesamt sieben farbigen Strandkörbe auf dem Menzberg. Statt am Meer, wie wir diese von Sylt kennen, haben wir auf dem Menzberg die Möglichkeit, ein 360° Panorama zu bestaunen. Lies mehr im Blog, wie du die Strandkörbe findest und was dich sonst so auf dem Menzberg auf 1016 m ü. M. erwartet.
"Strandkörbe über dem Nebelmeer" weiterlesen«Kein Kneipp-Bad, kein Schwimmbad und keine heisse Quelle – aber was ist es dann?», werde ich oft gefragt. «Es ist ein spezieller Ort, den du erleben musst», antworte ich dann jeweils. «Dort kannst du dich erholen, die Energie des Wassers spüren und die Mystik des unterirdischen Raumes auf dich wirken lassen.» Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch Luthern Bad.
"Die Kraft des Wassers in Luthern Bad" weiterlesenDer Schweizerische XL-Hügel Napf gilt als störrischer Kerl. Seine Hügelkaskaden haben schon machen an den Rand der Verzweiflung gebracht. Immer neue Kreten und Gräben tun sich auf, endlose Verwerfungen treiben auch den Kartenkundigen zum Wahnsinn. Gut, gibt es seit einem guten Jahr diese roten Wegweiser der «Herzroute Napf» mit der Nummer 399, die einen sicher ins Labyrinth und auch wieder hinaus führen.
"Den Napf an den Hörnern gepackt" weiterlesenDer Napf ein Kraftort? Auch Skeptiker werden den wohltuenden Effekt spüren, den eine Wanderung auf den Napf mit sich bringt.
"Kopf auslüften auf dem Napf" weiterlesen