Wandertouren, Veloausflüge und Joggen sind meine liebsten Ferienaktivitäten. Häufig führen diese durch Wälder, Wiesen und Felder. Die Zecke, die grosse Gefahr aus der Natur, hält sich dort gerne auf. Zuhause im eigenen Garten geniesst man die Erholung und Entspannung. Aber auch im Garten können Zecken auftreten. Was kannst du tun, wenn du dich im Zecken-Risikogebiet aufhältst? Als Apotheker gebe ich dir gerne ein paar Gratis-Tipps für sorglose Ausflüge.

"Wie man sich vor Zecken schützt" weiterlesen

Du hast grosse Höhenangst? Dann ist dieser Blogbeitrag nichts für dich. Für alle anderen: Aufgepasst! Wusstest du, dass es neu in der UNESCO Biosphäre Entlebuch eine 60 Meter lange Hängebrücke gibt? Lies hier meine Eindrücke rund ums Chessiloch. Neugierig ging ich auf Entdeckungsreise und war gespannt, was mich an diesem fantastischen Ort erwartete.

"Längste Hängebrücke der UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesen

Erfrischend kreativ ist das neue Besuchszentrum «ParaForum» der Schweizer Paraplegiker Stiftung SPS in Nottwil aufgebaut: als begehbare und interaktiv erlebbare WG von vier unterschiedlichen Menschen mit Para- und Tetraplegie. Die Besuchenden erhalten einen persönlichen Einblick in das Leben der Bewohnenden und deren Geschichten. Mit dem ParaForum will man sensibilisieren – und das klappt bei mir auch. Denn besonders ein Bereich der Ausstellung hat Eindrücke hinterlassen, die noch über die nächsten Tage nachhallen.

"Rollstuhl-WG gewährt einen intimen Einblick" weiterlesen

Die Sonne schmiegt sich an einen blauen Himmel und tunkt die Landschaft in ein goldenes Licht. In der Nähe der Stadt Luzern und gleichzeitig mitten im Grünen soll es sein. Die angenehm kühle Luft schreit nach sportlicher Outdoor-Aktivität. Ich packe meinen Grossmami-Citycruiser und pedale Richtung Horwer Halbinsel los. Meine Fahrradtour: Luzern-Horw-Kastanienbaum-Luzern. Natürlich habe ich mich verfahren.

"Fahrradtour um die Horwer Halbinsel" weiterlesen

«Kein Kneipp-Bad, kein Schwimmbad und keine heisse Quelle – aber was ist es dann?», werde ich oft gefragt. «Es ist ein spezieller Ort, den du erleben musst», antworte ich dann jeweils. «Dort kannst du dich erholen, die Energie des Wassers spüren und die Mystik des unterirdischen Raumes auf dich wirken lassen.» Heute nehme ich euch mit auf eine Reise durch Luthern Bad.

"Die Kraft des Wassers in Luthern Bad" weiterlesen