Ein Schweizer Taschenmesser kann weit mehr, als seine Funktionen auf den ersten Blick verraten. Zum Beispiel schwere oder heisse Dinge an seinem Haken tragen. Oder einen Maiskolben mit dem Korkenzieher aufspiessen. Wir haben besondere Victorinox Lifehacks für dich! Hast auch du einen besonderen SAK-Hack?

"SAK-Hacks: Was alles steckt in einem Schweizer Taschenmesser?" weiterlesen

Badetuch gepackt – Wetter gut – und los geht’s! 

Der Vierwaldstättersee hat viele Badeplätze zu bieten. Heute stelle ich euch einige der wunderschönen Plätze der Region Klewenalp-Vierwaldstättersee vor. An den Seegemeinden gibt es vieles zu entdecken, auch in Seelisberg erwartet uns eine Abkühlung. Und ich erzähle euch von meinem persönlichen kleinen Wasser-Erlebnis in Ennetbürgen. 

"Abkühlung gefällig? " weiterlesen

Stans, eine kleine Perle, ist alleweil eine Reise wert: Feine Restaurants, ein Teil Schweizer Geschichte und eine gute Portion Gemütlichkeit erwarten den Besucher. Aber eine Essbare Landschaft hat wohl keiner von uns schon mal erlebt. Im CULINARIUM ALPINUM gibt es nicht nur eine tolle Küche zu geniessen, nein, auch im ehemaligen Klostergarten entdeckt man Unerwartetes.

"WIE SCHMECKT STANS? Lustwandeln in DER ESSBAREN LANDSCHAFT" weiterlesen

Eine Reise zurück in der Zeit – so fühlen sich Ferien im Baudenkmal an. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal bietet, wie der Name es sagt, schweizweit historische Wohnhäuser als Feriendomizile an. Und auf genau solch eine Reise hat sicher der Architektur- und Reise-Blogger Dominik Gehl gemacht. Gemeinsam mit seiner Familie verbrachte er eine Woche in der Region Luzern-Vierwaldstättersee. In seinem Blog-Beitrag erfährst du, wie es sich anfühlt, in einem Baudenkmal zu übernachten und welche architektonischen Besonderheiten es in der Umgebung zu entdecken gib.

"Zeitreisen mit Ferien im Baudenkmal" weiterlesen

Dort wo das Emmental auf das Entlebuch trifft, liegt die Marbachegg. Wir haben ein Wochenende auf Augenhöhe mit Schrattenfluh, Hohgant und Brienzer Grat verbracht, unter einem funkelnden Sternenhimmel übernachtet und wie könnte es anders sein: Beim Picknicken Spezialitäten der UNESCO Biosphäre Entlebuch verköstigt.

"Von Milchstrassen und Milchkühen" weiterlesen