Das Kloster St. Urban ist eine der eindrücklichsten barocken Klosteranlagen der Schweiz. Ebenso beeindruckend ist das enorme Wissen von Guide Bernhard Minder, welcher uns auf der öffentlichen Führung mit viel Charme durch die Klosterkirche und den Konvent gelockt hat. Ich erwäge nun ein Philosophiestudium. Oder ein Religionsstudium. Oder beides.

"Hinter den Fassaden von St. Urban" weiterlesen

Das Lidernengebiet gilt als Juwel der Zentralschweiz für Skitouren, Lawinenkurse, Splitboardtouren oder Schneeschuhtouren in der Vor- und Nachsaison. Dank der optimalen Lage nahe dem Vierwaldstättersee herrschen hier schon in der frühen Wintersaison optimale Bedingungen, um einen traumhaften Tag im Schnee zu verbringen. Eine abenteuerliche Skitour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Powder-Vergnügen im Tiefschneereich des Lidernengebiets" weiterlesen

40 Meter reichen uns Sporttaucher, um Alltagsstress zu vergessen. Auf einem Tauchgang im Vierwaldstättersee zeige ich dir, was ich erlebte, welche Lebewesen und Sehenswürdigkeiten sich in den Tiefen verstecken und warum sich tauchen in der Schweiz besonders lohnt.

"Einfach abgetaucht und durchgeatmet – warum sich tauchen in der Schweiz besonders lohnt" weiterlesen

Da sind wir wieder, inmitten der vorweihnachtlichen Planungszeit, wo jeder so viele Verabredungen hat wie ein Hollywood-Star und die Suche nach einem Weihnachtsdinner-Termin im Freundeskreis einmal mehr zum Marathon wird. Während die einen in ihre, gegen Weihnachten schon prall gefüllte Agenda blicken, suchen andere nach einer passenden Location.

"Fonduehüttli mit Märchenhafter Aussicht" weiterlesen