Der Flugplatz Beromünster liegt idyllisch im Kanton Luzern, mitten in der Zentralschweiz – und ist für mich viel mehr als nur ein Ort für Flugbegeisterte. Hier starten wir mit Dir zu unvergesslichen Helikopterrundflügen, und hier kannst Du die Faszination Fliegen hautnah erleben. Seit den 1950er Jahren hat sich der Flugplatz zu einem lebendigen Zentrum der Luftfahrt entwickelt – mit viel Tradition, aber auch modernem Spirit.

"Der Flugplatz Beromünster – mein Tor zur Luftfahrt in der Zentralschweiz" weiterlesen

Luzern im Ausnahmezustand: Am Schmutzigen Donnerstag explodiert die Stadt in einem Meer aus Konfetti und Musik. Tausende Fasnächtlern stürzen sich ins bunte Chaos. Und ich war im vergangenen Jahr mittendrin – von der ersten Sekunde des Urknalls bis zum (fast) letzten Trommelschlag. Dieser Blog ist für alle, die sich fragen, wie’s an diesem Tag in Luzern wirklich zugeht – und das ganz bequem, ohne sich selbst ins Getümmel werfen zu müssen.

"Hautnah am Schmutzigen Donnerstag: Ein (fast) 18-stündiger Fasnachts-Marathon" weiterlesen

Es ist wieder so weit – das sechste Lilu Lichtfestival Luzern findet statt. Und mittendrin sind auch drei Studentinnen aus dem Bachelor Animation der Hochschule Luzern Design Film Kunst. Heute werfen wir mit ihnen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie eine Lichtinstallation entsteht, die Tausende begeistert.

"Hinter den Kulissen: So entsteht eine Installation am Lichtfestival Luzern" weiterlesen

Rund um den Vierwaldstättersee gibt es viele wunderbare Orte, die unbekannt, aber überraschend schön sind – wie die charmanten Städtchen der Region. Sie sind perfekt für einen Tagesausflug und liegen so nahe beieinander, dass man problemlos von einem Ort zum anderen springen kann. Ideal also für ein Kleinstadt-Hopping.

"Kleinstadt-Hopping: Diese Orte solltest du in der Zentralschweiz unbedingt besuchen" weiterlesen

Meistens höre ich, nachhaltig ist teuer und langweilig. Ehrlich gesagt, so habe ich das bis vor zwei Jahren auch gedacht. Doch heute überzeuge ich dich vom Gegenteil. Ich nehme dich auf die Reise durch Luzern, abseits des Rummels – so ganz entspannt. Nur eines verrate ich dir: Es lebe das Essen 😉 Lehne zurück, mach die Popcorn-Tüte auf und lass dich inspirieren zu einer nachhaltigen Foodtour durch Luzern.

"Chiara’s Insider Tipps für eine nachhaltige Foodtour durch Luzern" weiterlesen

Da sind wir wieder, inmitten der vorweihnachtlichen Planungszeit, wo jeder so viele Verabredungen hat wie ein Hollywood-Star und die Suche nach einem Weihnachtsdinner-Termin im Freundeskreis einmal mehr zum Marathon wird. Während die einen in ihre, gegen Weihnachten schon prall gefüllte Agenda blicken, suchen andere nach einer passenden Location.

"Fonduehüttli mit Märchenhafter Aussicht" weiterlesen

Sie sind das am häufigsten fotografierte Wahrzeichen der Zentralschweiz: die Kapellbrücke und ihr Wasserturm. Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie es im Innern des Wasserturms aussieht? Diesen und viele weitere verborgene Schätze entdeckst du auf den verschiedenen Themenführungen der Stadt Luzern.

"Luzerns verborgene Schätze – Themenführungen, die Spass machen! " weiterlesen