Nicht nur Rennvelofahrerinnen, Wanderer und Golfer kommen im Sommer in der Ferienregion Andermatt auf ihre Kosten, sondern ganz besonders auch Familien mit Kind und Kegel. Unsere Highlights für gelungene Ferien mit Dreikäsehochs verraten wir in diesem Blog.
"Mit Kindern auf Entdeckungsreise – Familienabenteuer in der Ferienregion Andermatt " weiterlesen… das habe ich. Allerdings nicht in einem Höhlenhaus, sondern in einer Jurte. Gwundrig wo? Nein, nicht im mongolischen Hochland, sondern bei Erika und Theo auf der Alp Wittenlauenen in Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Mit der erholsamen Nacht verbunden habe ich zwei Wanderungen, einer gemütlichen zum Einlaufen, einer zum Auspowern.
"Geschlafen wie ein Murmeli …" weiterlesenMit 45 Jahren entschied sich Rebekka Wyler für ein Abenteuer der besonderen Art und brach auf zu Familie Herger, auf die Alp Seewli ob Attinghausen im Urner Unterland. Sie erlebt dort zwischen Kühen, Käse und wunderbarem Panorama ein Abenteuer, welches sie nie wieder vergessen wird. Rebekka hat mir von ihren Erlebnissen nach einer Woche als Älplerin erzählt.
"Einen Tag in den Urner Alpen – Zu Besuch bei Rebekka auf der Alp Seewli" weiterlesenStell dir vor, du spazierst über eine gepflegte Hofanlage, umgeben von grünen Wiesen und glücklichen Tieren. Willkommen auf dem Erlebnishof Burgrain!
"Auf dem Erlebnishof Burgrain in Alberswil: Ein Biohof der besonderen Art" weiterlesenInmitten des idyllischen St. Annawaldes bei Hospental waren seit Mitte Mai fleissige Arbeiterinnen und Arbeiter am Werk. Entlang eines bestehenden Waldweges wurde nämlich ein neues Angebot geschaffen, das seit Ende Juni für alle öffentlich zugänglich ist. Aber von vorne…
"Bewegen und Natur erleben auf dem neuen HospenTrail " weiterlesenHeute ist es so weit! Cyrill, seit Kind im Rollstuhl, wechselt ins Kajak und geniesst eine stimmungsvolle Fahrt im Sonnenuntergang. Obwohl das mit dem Sonnenuntergang so eine Sache ist.
"Den Rollstuhl mit dem Kajak tauschen " weiterlesenDer Fruttli-Weg auf Melchsee-Frutt: Was gibt es schöneres, als mit der Familie einen sommerlichen Ausflug mit bergfrischen Aktivitäten, Spielplätzen und Rätselspass zu erleben.
"Kleine Gäste – Grosse Erlebnisse" weiterlesenWusstest du, dass die Zentralschweizer Kleinseilbahnen zum Schweizer Kulturerbe gehören? Ja, du hast richtig gelesen! Diese charmanten kleinen Aufzüge sind nicht nur Transportmittel, sondern auch ein Stück Schweizer Geschichte. Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise durch das Urnerland, genauer gesagt ins schöne Schächental. Pack deinen Hunger und deine Abenteuerlust ein, denn Seilbahnfahren, Essen und Wandern – das ist die perfekte Kombination für einen gemütlichen Ausflug.
"Seilbahnen und Kulinarik – die perfekte Kombination " weiterlesenDie Abende werden länger, die Temperaturen steigen und das Leben findet wieder vermehrt draussen statt. Direkt am See in gemütlicher Runde einen erfrischenden Drink geniessen und den Alltag hinter sich lassen – was gibt es Schöneres? Das Seetal bietet viele hübsche Plätzchen, um draussen an der Sonne zu sitzen. In diesem Blog stelle ich dir die lauschigsten Terrassen am Hallwilersee vor, wo du nicht nur fantastische Ausblicke geniessen kannst, sondern auch kulinarisch auf deine Kosten kommst.
"Dem Wasser ganz nah: Die schönsten Terrassen am Hallwilersee" weiterlesen…wird von Kühen angesabbert. Zumindest in meinem Fall. Wo sich diese nassen Szenen abgespielt haben? In der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Dort durfte ich an einem schönen Frühlingsmorgen Elisabeth Fink und Reto Vogel bei ihrer täglichen Morgenroutine auf der Alp Schlacht im Sörenberg begleiten.
"Der frühe Vogel…" weiterlesen