Auf dem Gipfel des Stanserhorns im Stanserhorn Stubli den Bund fürs Leben zu schliessen, klingt nicht nur romantisch, sondern ist auch eine unvergessliche Erfahrung. Seit 2017 bietet das Stanserhorn die Möglichkeit, sich inmitten atemberaubender Berglandschaften das Ja-Wort zu geben.  

"Heiraten auf dem Stanserhorn: Ein Hochzeitsabenteuer in luftiger Höhe " weiterlesen

Wer möchte nicht seinen Kindern zeigen wie Kühe leben, woher die Milch kommt oder wie daraus Käse entsteht. Der Burgrain ist ein Ort, wo Klein und Gross lernen, erleben und entdecken dürfen. Kommt mit auf einen Rundgang über den Erlebnishof Burgrain.

"Ein Biohof zum Greifen nah: Der perfekte Tagesablauf auf dem Erlebnishof Burgrain" weiterlesen

Unserem Claim folgend «Uri, die Seele der Schweiz» haben wir vor zwei Wochen unser eigenes Erfrischungsgetränk «Seeläwasser» lanciert. Natürlich ganz im Trend alkoholfrei und mit besten Zutaten aus der Region. Was als verrückte Idee einer Projektgruppe der Hochschule Luzern entstand, wurde nun Realität. Aus Uri, für Uri und die ganze Welt. Wir verraten dir, wo du das «Seeläwasser» gemeinsam mit Freunden geniessen und gleichzeitig in die wunderschöne Natur der Erlebnisregion Uri abtauchen kannst. Seelenfrieden garantiert! 

"Anstossen mit «Ürner Seeläwasser» – what else? " weiterlesen

Wenn die Chilbi eine Geschmacksrichtung hätte, dann wäre es Magenbrot. Das Traditionsgebäck im rosa Beutel gehört längst zum Kulturgut jeder Kirmes (hierzulande «Chilbi» genannt). Doch was ist Magenbrot eigentlich und wo wird es produziert? Ich durfte bei der magenbrot-profi ag im luzernischen Altbüron hinter die Kulissen blicken. Nennen wir es «Laila und die Magenbrotfabrik».

"Liebe geht durch den Magen" weiterlesen


Wie oft bin ich schon durch Museen geschlendert, habe mir die Exponate angeschaut und bin mit dem Gefühl hinausgegangen, bloss Zuschauerin zu sein. Aber die Ausstellung «Obwalden macht Museum» ist anders. Hier werde ich nicht nur dazu eingeladen, zuzuschauen – ich soll aktiv mitmachen und mitentscheiden. Was für eine spannende Idee!

"Obwalden macht Museum – Mein Besuch im partizipativen Museum" weiterlesen

Die Wiege der Schweiz – eine Region voller Geschichte, atemberaubender Natur und unvergesslicher Familienerlebnisse. Hier, wo die Schweizer Geschichte ihren Ursprung hat, vereinen sich Outdoor-Abenteuer und lehrreiche Ausflüge zu einem naturverbundenen Erlebnis für die ganze Familie.

"8 nachhaltige Familienhighlights in der Wiege der Schweiz " weiterlesen

Wer Pilze mag, ist in der UNESCO Biosphäre Entlebuch an der richtigen Adresse. Denn gemäss Pilzkontrolleur Robert Lauber wachsen die kulinarischen Köstlichkeiten hier öfters, als woanders. Das liessen wir uns nicht zweimal sagen und begleiteten Pilzkenner Röbi auf einen Pilzkurs in Wiggen. Steil war aber nicht nur die Lernkurve, sondern allem voran das Gelände.

"In die Pilze gehen" weiterlesen

Rund um den Vierwaldstättersee gibt es viele wunderbare Orte, die unbekannt, aber überraschend schön sind – wie die charmanten Städtchen der Region. Sie sind perfekt für einen Tagesausflug und liegen so nahe beieinander, dass man problemlos von einem Ort zum anderen springen kann. Ideal also für ein Kleinstadt-Hopping.

"Kleinstadt-Hopping: Diese Orte solltest du in der Zentralschweiz unbedingt besuchen" weiterlesen