Ist euch bewusst, dass in ein paar Wochen schon Weihnachten ist? Diese Tipps helfen euch, in die passende festliche Stimmung zu kommen. (Nicht nur für Weihnachtsmarkt Begeisterte)
"5 Top (Vor-) Advents Events in der Region Willisau" weiterlesenMittlerweile gibt es zahllose Apps, die einem das Wandern erleichtern. Zugegeben, auch ich nutze gerne swisstopo oder SchweizMobil für die Planung und checke die ÖV-Fahrpläne auf meinem Smartphone. Aber eigentlich ist doch Wandern pures Naturvergnügen. Bildschirm aus und loslaufen. Damit man sich nicht verirrt, gibt es bekanntlich die gelben Wegweiser.
"Ohne App ans Wanderziel" weiterlesenZu zweit allein im Jurtendorf
Kategorien Allgemein, Empfehlungen, Menschen, Natur, Übernachten, WillisauDer Frühling ruft. Und wir folgen ihm in die Region Willisau. Ausgerüstet mit einem Päckli Taschentücher gegen den Heuschnupfen und einem Kopf voller Deadlines besuchen wir den schönen Wallfahrtsort Luthern Bad am Fusse des Napfs, erfrischen uns im Badbrünnli mit heilendem Wasser und geniessen die Einfachheit der Natur im Jurtendorf.
"Zu zweit allein im Jurtendorf " weiterlesenDer Gedanke an einen Frühlingsputz an der Sonne ist Motivation genug um die Putzgeister einer Routenkontrolleurin zu wecken. Maria-Theresia nimmt euch mit auf die grosse E-Bike Tour im Napfgebiet und steigt gefühlte hundertmal vom Sattel.
"Frühlingsputz auf der Herzschlaufe Napf 399 " weiterlesenHast du auch schon mal mit einer Weitwanderung geliebäugelt, bist dir aber nicht sicher, ob dies etwas für dich ist? Wandere doch ein Stück dem Grenzpfad entlang und schnuppere «Weitwanderluft» in der Region Willisau! Der Höhenweg über den Napf eignet sich perfekt für Einsteiger*innen.
"Glücksgefühle auf der Panoramawanderung Ahorn – Napf " weiterlesenFasnacht steht vor der Türe und ich auf dem Schlauch. Zünfte, Bräuche, Schnaps um 10 Uhr morgens – Fasnacht ist für mich nach wie vor eine sehr überwältigende Welt mit vielen bunten Fragezeichen. Dieses Mal ruft mich die Fasnacht nach Willisau zu den “Enzilochmännern”, wo ich die Truppe beim traditionellen “Chresen” begleiten werde. Wenn das für dich auch ein Fragezeichen ist, dann empfiehlt es sich jetzt weiterzulesen.
"Back to the (Tannen-)roots" weiterlesenHerrlich war diese Schneeschuhwanderung durch den unberührten Schnee. Aber auch schön streng, so stetig bergauf, zusammen mit der klirrenden Kälte wurde es zu einer wunderbaren Abenteuertour. Komm mit auf die Napfüberquerung – eine kleine Expedition auf Schneeschuhen.
"Die Napfüberquerung – Eine (kleine) Expedition auf Schneeschuhen" weiterlesenDie Tage werden kürzer, die warmen Winterjacken haben bereits den Weg in unsere Garderobe gefunden und die selbstgebastelten Wunschlisten für das Christkind sind auch schon auf dem Fenstersims abholbereit. Auch in der Altstadt Willisau laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren.
"Lichterglanz in der Willisauer Altstadt" weiterlesenIch bin ja bekanntlich ein süsser Tiger mit dem Orientierungssinn einer Seegurke. Der Orientierungssinn kommt bei meiner nächsten Challenge aber zum Glück nicht so zum Tragen. Viel mehr wird meine innere Pâtissière gefordert, denn ein Tiramisu mit den bekannten Willisauer Ringli steht auf dem Menüplan. Ob das nur gut geht…
"Tiramisu – but make it local" weiterlesenBeim Thema Wanderungen in der Region Willisau denken die meisten an eine Napfbesteigung, dabei gibt es noch so viele andere, ebenso schöne Routen zu entdecken. Aus gutem Grund ist der Napf ein beliebtes Ausflugsziel. Zum einen lockt das schöne Rundumpanorama und zum andern lässt sich der Gipfel nur mit eigener Muskelkraft bezwingen. Jedoch hat es an den Wochenenden auch entsprechend viele Leute, welche den Weg unter die Füsse nehmen. Daher verrate ich euch meine 5 Lieblingswanderungen in der Region Willisau, welche immer noch als Geheimtipp durchgehen.
"5 Lieblingswanderungen in der Region Willisau" weiterlesen