Nach der Teilnahme am Spartacus Run Sursee im letzten Jahr hiess es auch im 2020 wieder: Run, crawl and fight! Diesmal wollten meine 2 Kinder natürlich auch dabei sein. Im November 2019 dann die Anmeldung. Kinder bei den Toddlers und ich und meine zwei Brüder bei den Singles.
"Spartacus Run Sursee" weiterlesenFallschirmspringen, Downhill-Biken, Klettern oder Canyoning– trotz des hohen Risikos und Alltagsstress suchen wir manchmal den Kick in der Freizeit. Wieso sind Risikosportarten so reizvoll? Dieser Adrenalinkick gibt uns die Chance, uns lebendig zu fühlen, aktiv zu sein und die Natur zu spüren. Ich nehme euch mit auf meine erste Canyoning-Tour. Mit gepackter Canyoning Ausrüstung begeben wir uns in eine spektakuläre Schlucht. Die Elemente Wasser und Erde stehen im Zentrum.
"Die Suche nach dem Kick – Canyoning in der kleinen Schliere Alpnach" weiterlesenWann hat es Dir das letzte Mal so richtig den Ärmel reingenommen? Bei mir war es im Juli 2019. Eröffnung des Disc Golf Kurs Kollegi Stans. Lange vor Corona. Ein paar engagierte Menschen haben die Initiative ergriffen. Mittels Crowdfunding und wesentlicher Unterstützung des Sportamtes sind elf Körbe erstanden und damit ein sehr feiner Golf Kurs. Bis dahin war für mich der Begriff «Disc Golf» eine grosse Unbekannte und Golfsport etwas, wofür man Platzreife, Bundfaltenhosen und ein Auto zum Hinfahren braucht.
"Disc Golf – zmitzt im Dorf z’Stans" weiterlesenVon 100 auf 0. Seit fast 25 Jahren sind Urs und Ursina Portmann die Inhaber von Meyer’s Sporthaus AG. Nach dem Bundesratsentscheid vom 16. März 2020 schlossen sie nach einem sonnigen und erfolgreichen Winterwochenende die Türen ihres Hauptgeschäftes an der Gotthardstrasse 93 in Andermatt. Neue Ideen sind gefragt.
"25 Jahre Meyer’s Sporthaus AG in Andermatt" weiterlesenLaufen ohne Wettkampf ist ungefähr so toll, wie Segeln ohne Wind – langweilig und ziellos. Was tut der kluge Mann oder die noch klügere Frau? Als Mann darf ich diese Frage stellen. Laufen oder joggen in der richtigen Umgebung bringt neue Ein- und Ausblicke in der aktuellen Situation. Genuss pur beim lockeren Joggen durch den Wald (die Betonung liegt auf locker). Mutiere zum Genussjogger und zur Genussjoggerin und finde den buchstäblichen und oft beschriebenen «flow» rund um den Sempachersee.
"Hilfe – dem Jogger fehlen die Wettkämpfe" weiterlesenIn Ruswil befindet sich die erste turnierfähige Indoor-Minigolfanlage der Schweiz. Abends wird hier bei Schwarzlicht gespielt und Minigolfen wird zum einzigartigen Freizeiterlebnis. Ich bin in die Schwarzlicht-Welt abgetaucht, habe mir die 18 Bahnen vorgenommen und alle Höhen und Tiefen des Mingolf-Sports durchleben müssen.
"Indoor und Schwarzlicht: so hast du noch nie Minigolf gespielt!" weiterlesenDie ersten Adventstürchen sind bereits offen. Höchste Zeit auch die Kellertür aufzusperren, um die Langlaufskier herauszuholen und für die Wintersaison vorzubereiten. Ich treffe Andreas Schaad, Langläufer, Olympiamedaillen-Gewinner und Unternehmer, denn ich möchte beim Langlaufen alles richtig machen.
"Langlaufen ist gesund" weiterlesenNächster Halt «Weggis». Ich packe meine Yogamatte und verlasse das Schiff. Das Yoga Summerfestival findet gleich neben der Schiffsstation statt und Orientierungsbanausin Laila muss ausnahmsweise nicht ihr Handy mit Google Maps zücken. Premiere.
"Sonnengruss am Vierwaldstättersee" weiterlesenDer Seewligrat – eine Panoramatour hoch über dem Vierwaldstättersee. Die Tour am Bürgenstock ist ein Klassiker in der Zentralschweiz. Wir möchten aber gleich vorwegnehmen, dass die Tour, so wie wir sie gefahren sind, nur für sehr erfahrene und schwindelfreie Biker geeignet ist.
"Mountainbiken am Bürgenstock" weiterlesen