Mehr Möglichkeiten als Urlaubstage: Jetzt das Outdoor-Paradies Uri entdecken! 

Kategorien Allgemein, Bike, Empfehlungen, Sport, Uri, Wandern, Wassersport

Kennst du das Gefühl, wenn du voller Abenteuerlust auf den Kalender schaust – und feststellen musst, dass deine Urlaubstage schon fast wieder aufgebraucht sind? Keine Panik! In der Erlebnisregion Uri, mitten im Herzen der Schweiz, warten mehr Outdoor-Möglichkeiten, als dein Ferienkonto Tage hat. Und das Beste: Du brauchst gar nicht weit zu reisen, denn das Urner Unterland ist mit dem öffentlichen Verkehr easy erreichbar.  

Die Mischung machts aus 

Die Erlebnisregion Uri ist ein wahres Outdoor-Märchenbuch, das nur darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Egal, ob du ein Adrenalinjunkie, Genusswanderer oder Naturfotograf bist – hier findest du für jeden Tag ein neues Kapitel. Dich erwartet eine faszinierende Mischung aus Berg und See. Du kannst morgens eine gemütliche Wanderung am Urner Reussdelta unternehmen, mittags mit dem SUP über den spiegelglatten See gleiten und den Abend bei Sonnenuntergang auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf den Urirotstock oder Gitschen ausklingen lassen. Klingt nach einem perfekten Ferientag? Ist es auch – und das war nur einer! 

Für Gipfelstürmer und Trail-Runner 

Steil ist geil! Die Urner Alpen sind ein echter Spielplatz für alle, die es gerne steil mögen. 1’500 Kilometer weiss-rot-weisse Bergwanderwege oder weiss-blau-weisse Alpinwanderwege gibt es zu entdecken. Von berühmten Alpenpässen, über Höhenwege mit fantastischem Panorama bis zu anspruchsvollen Touren im Hochgebirge ist alles mit dabei. Mehr als 70 Viertausender liegen zum Greifen nah (okay, ein bisschen kraxeln musst du schon), und auch für Trailrunner gibt es ein riesiges Netz an abwechslungsreichen Strecken. Die lassen nicht nur die Waden brennen, sondern auch dein Herz höherschlagen. 

Bike it like Uri 

Mountainbike-Fans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Ob flowige Trails, knackige Downhills oder entspannte Touren auf gut ausgebauten Radwegen – das Angebot ist so vielseitig wie die Landschaft selbst und begeistern Anfänger als auch erfahrene Biker. Dabei führen über 590 km signalisierte Bikerouten vom Reusstal in die wildromantischen Seitentäler und bis auf 2500 Meter über Meer. Und keine Sorge: Wenn du dein Velo mal lieber den Berg hochfahren lässt, helfen dir zahlreiche E-Bike-Routen mit Ladestationen weiter. Eine Übersicht zu den Top Biketouren in Uri gibt es hier. 

Erobere neue Höhen 

Oder soll es doch lieber klettern oder bouldern sein? Egal ob Adrenalinjunkie oder Naturliebhaber – wir haben für jeden Kletterbegeisterten das passende Erlebnis. Kalk-, Gneis- und Granitwände fordern Kletterer jeglichen Niveaus. Hier treffen Bergsteiger auf Alpenklassiker wie Clariden, Krönten und Gross Ruchen – dabei ist jede Seillänge ein Genuss. Nervenkitzel bieten dir auch die insgesamt sechs Klettersteige: unter dir die senkrechte Leiter, vor dir eine grandiose Kulisse.  

Ab ins Wasser 

Du magst es lieber nass? Dann hätten wir zum einen die glasklaren, erfrischenden Urner Bergseen. Bei 1500 Kilometer Wanderwegnetz in der gesamten Erlebnisregion Uri ist es ein Leichtes an einem der vielen Bergseen vorbeizukommen. Und zum anderen der Urnersee – ein wahres Juwel für verschiedene Aktivitäten am und im Wasser. So kannst du Kanu fahren, SUP paddeln, Windsurfen, Kiten, tauchen, fischen, baden oder einfach die Seele am Wasser baumeln lassen. Letzteres geht besonders gut bei den Badeinseln Lorelei im Urner Reussdelta. Traumhaft schön wie auf den Malediven, einfach näher! 

Perfekt vernetzt: Mit dem ÖV ins Outdoor-Glück 

Und apropos näher: Die Anreise in die Erlebnisregion Uri ist ein Kinderspiel. Mit dem Zug erreichst du den Kantonsbahnhof in Altdorf UR von Zürich, Luzern, Basel oder dem Tessin schnell und stressfrei. Auch von Luzern bist du mit dem Tellbus innerhalb kürzester Zeit im Urner Hauptort, von wo es mit dem Bus einfach in die verschiedenen Seitentäler und mitten in die majestätische Urner Bergwelt und Natur geht. Einen Höhenrausch bieten dir auch die unzähligen, abenteuerlichen Kleinseilbahnen. Teilweise «openair» ersparen sie dir im Handumdrehen die ersten Höhenmeter oder ermöglichen dir einen entspannten Abstieg – ideal um nochmals das schöne Panorama zu geniessen. Und ja, bevor wir es vergessen: Auch mit dem Schiff lässt es sich entspannt anreisen – dabei geniesst du zudem die faszinierende fjordähnliche Landschaft des Urnersees. 

Lust bekommen? Dann schau mal auf www.uri.swiss/aktiv vorbei oder blättere durch die brandneue Broschüre – dort findest du jede Menge Inspiration, Tourenvorschläge und Geheimtipps für deine nächste Auszeit in der Urner Bergwelt. Und vielleicht wird die Erlebnisregion Uri ja bald dein Lieblingsziel für Outdoor-Abenteuer, Wochenendausflüge oder sogar den nächsten Urlaub. Denn eines ist klar: In Uri gibt es mehr Möglichkeiten als Urlaubstage. Zeit, sie zu nutzen! 

Mehr Erlebnisse in der Region

Obwohl die Urnerin mittlerweile in Zug wohnt, ist sie mit ihrem Heimatkanton immer noch sehr verbunden. In ihrer Freizeit ist Tanja oft und gerne draussen unterwegs: Beim Skifahren, Wandern oder am See. Dabei kommt ihr die imposante Urner Bergwelt natürlich gelegen. Sie liebt das Reisen und ist fasziniert von verschiedenen Kulturen und kulinarischen Köstlichkeiten ferner Länder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert