Einen herrlichen Ausblick auf den Sarnersee geniessen und dies weit über den Dächern von Wohnmobilen, Büssli und Zelten? Ab April 2023 kannst du deine Zähne im ersten Stock der neu umgebauten Sanitären Anlagen auf dem Campingplatz Seefeld Park Sarnen putzen.
"Umbauprojekt im Seefeld Park Sarnen" weiterlesenNachdem eine Gruppe professioneller Freerider in eine Lawine geriet, beschloss sie, den Umgang mit Lawinen grundlegend zu ändern und ihre Geschichte sowohl ihrer Community auf Instagram als auch uns zu erzählen. Lies in diesem Gespräch, was ihn dazu bewegte, den Umgang mit Lawinen zu verändern.
"Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch" weiterlesenWie wird der Winter? Das wüssten wir alle gern. Deshalb besuchte ich Roman Ulrich, genannt Jöri, in Bisisthal. Er ist einer der sechs Wetterpropheten des meteorologischen Vereins Innerschwyz – schweizweit bekannt als Muotathaler Wetterschmöcker.
"Zu Besuch beim Wetterschmöcker" weiterlesenDie Schriftstellerin Elisabeth Zurgilgen bietet hier ein etwas anderes Erlebnis. Sie stellt ihre Immertag-Geschichten vor, die man als Podcast hören kann. Es sind Geschichten im Obwaldner Dialekt. Sie erzählen zwar nicht direkt von Obwalden, haben aber viel mit ihrem Heimatkanton zu tun.
"Ein Ausflug ohne Gepäck und Anfahrtsweg" weiterlesenErstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Morgens geht man um 8 Uhr ins Büro arbeiten. Verabredet sich mit Freunden zum Kaffee. Geht am Abend ins Yoga. Und alles ohne zu wissen – das es bereits das letzte Mal war für die nächsten sechs Wochen. Isolation bis auf Weiteres. In meinem Quarantäne-Tagebuch teile ich mit euch meine Gedanken zu Luzern. Inspiration für Aktivitäten nach der Quarantäne und Gedanken zum Reflektieren – until then: Take care and stay safe !
"Quarantäne-Tagebuch aus Luzern" weiterlesen