Bei sommerlich heissen Temperaturen lockt das kühle Nass: Am Hallwilersee sind abwechslungsreiche Badetage garantiert. In naturnaher Umgebung kommen Wassersportler ebenso auf ihre Kosten wie Familien.
"Badespass am Hallwilersee" weiterlesenDer Schweizerische XL-Hügel Napf gilt als störrischer Kerl. Seine Hügelkaskaden haben schon machen an den Rand der Verzweiflung gebracht. Immer neue Kreten und Gräben tun sich auf, endlose Verwerfungen treiben auch den Kartenkundigen zum Wahnsinn. Gut, gibt es seit einem guten Jahr diese roten Wegweiser der «Herzroute Napf» mit der Nummer 399, die einen sicher ins Labyrinth und auch wieder hinaus führen.
"Den Napf an den Hörnern gepackt" weiterlesenEine Berghütte ist der ideale Ort, um sich fernab des Alltags wieder einmal auf das Wesentliche zu besinnen. In der Ferienregion Andermatt gibt es 15 solcher Berghütten zu entdecken. Die Chelenalphütte ist eine von ihnen.
"Eine Nacht auf der Chelenalphütte" weiterlesenJedes zweite Jahr werden die Autos für einen Tag von den Strassen rund um den idyllischen Sempachersee «verbannt» und der unmotorisierte Langsamverkehr übernimmt das Zepter. Am 18. August 2019 ist es wieder soweit: slowUp ist angesagt.
"slowUp: Seewärts mit Entschleunigung" weiterlesenWoow, wie hätte ich mich als Kind gefreut einen so grossen Spielplatz zu sehen – sogar der grösste der Alpen. Beim Mooraculum in Sörenberg kann man nicht nur eine herrliche Aussicht geniessen sondern auch einen riesigen Erlebnis-Spielplatz bestaunen – rund um das Thema «Moor und Moorlandschaften».
"Mooraculum – Grösster Moor-Erlebnispark der Alpen" weiterlesen10 Gründe, warum du einen Besuch zur Teffli-Rally nicht verpassen darfst. Rennsport, Spass, Glanz und Glamour machen die zwei Tage in Ennetmoos zur schönsten Nebenbühne der Welt.
"Teffli-Rally – Das Original aus Ennetmoos" weiterlesenVom Bürostuhl auf den «Mälchschtüäl», von der Schützengasse auf die Alp Grat. Helfen statt Faulenzen ist ein gross gewordener Ferientrend. Marina Gisler hat sich entschieden, während ihren Ferien nicht auf der faulen Haut zu liegen, sondern vier Wochen auf der Alp als Magd mitzuhelfen.
"Vom Bürostuhl auf den «Mälchschtüäl»" weiterlesenDie Rundfahrten in den Zentralalpen garantieren spektakuläre Landschaften. Ich nehme euch mit auf eine Fahrt ab Andermatt über die drei Alpenpässe Furka-Grimsel-Susten.
"Dü da do, Postauto!" weiterlesenDer Sommer war herrlich. Doch auf meinem Balkon verschwindet die Sonne abends schon wieder verdächtig früh hinter dem Nussbaum. Ich will mich an den Sommer klammern. Mein Trick: Ich versuche die Zeit zu verlangsamen, indem ich entschleunige. Dafür habe ich die Rigi ausgewählt.
"4 Tipps zum Entschleunigen auf der Rigi" weiterlesenDiese Wiesen und Alpweiden auf dem Wiesenberg gehören zu den fruchtbarsten weit herum. Eine gute Voraussetzung für den besten Käse, den es hier gleich auf drei Alpen und auf einem Bergheimet zu kaufen gibt. Eine Nidwaldner Alpkäsetour.
"Goldgelb und auf der Zunge schmelzend: der Lohn einer Älpkäsetour" weiterlesen








