Mit dem Flyer radelnd die Herzschlaufe Seetal abfahren – vorbei an Schlössern, Seen, Kapellen, über Felder und Wiesen, das Panorama geniessend. An einem sonnigen Herbsttag entdecken wir nebst den kulturellen Sehenswürdigkeiten auch wundervolle Orte für eine kulinarische Einkehr.
"Pedalend die Seetaler Schlösser entdecken" weiterlesenIm Sommer 2019 haben die Sportbahnen Marbachegg AG in der Luzerner Gemeinde Escholzmatt-Marbach ihren ersten Flowtrail für Mountainbiker eröffnet. Der neue «Clientis flowtrail Marbach» ist eine abwechslungsreiche Ergänzung des Mountainbike Angebots in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Gebaut wurde der 4.6 km lange Trail von der Thuner Biketrail-Baufirma FLYING METAL CREW. Höchste Zeit also für uns die Strecke, bestehend aus Wellen, Steilkurven, Sprüngen und welche durch die Wälder und Wiesen im Entlebuch führt, unter unsere Räder zu nehmen!
"Der neue «Clientis flowtrail Marbach»" weiterlesenHoch über dem Vierwaldstättersee liegt das idyllische Dorf Isenthal. Lärm und Hektik einer Grossstadt sind im «Isital» nicht zu finden. Hier steht die unvergleichliche Natur, das traditionelle Handwerk und gelebtes Brauchtum im Vordergrund.
"Entschleunigung in den Urner Bergen" weiterlesenDer Steinbock-Trek im Sörenberg ist die wohl schönste 2-Tages-Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die Wanderung führt über den weltbekannten Grat des Brienzer Rothorns und bietet neben einer vielfältigen Flora und Fauna ein atemberaubendes Panorama. Dieses erstreckt sich über das Mittelland bis weit hinein in die Berner Alpen.
"Steinbock-Trek Sörenberg" weiterlesenSeit über 40 Jahren bin ich feldornithologisch unterwegs im Kanton Nidwalden. Es ist mir ein Bedürfnis und eine Freude diese Naturschönheiten möglichst vielen naturbegeisterten Interessierten weiterzugeben. Der Hotspot für Vogelbeobachtung ist diesbezüglich Maria-Rickenbach, Buochserhorn und Musenalp.
"Bergvogel-Exkursion in Maria-Rickenbach" weiterlesenAuf die Spielplätze, fertig, los! In Nidwalden gibt es über 40 öffentliche Spielplätze. Das Spielen im Freien und in der Natur regt an. Kinder erkunden die vier Naturelemente Wasser, Erde, Luft und Feuer. Sie verstecken sich und integrieren Objekte der Natur in ein Spiel. Dies fördert die Kreativität und die sozialen Kompetenzen. Für deinen nächsten Familienausflug habe ich die zehn schönsten Nidwaldner Spielplätze herausgesucht:
"TOP 10 Spielplätze in Nidwalden" weiterlesenOder: die Ziegen sind zurück. Bereits im Juni war ich mit den rund 66 Pfauenziegen in der Region Bannalp unterwegs und begleitete die Familie Waser bei ihrem Alpaufzug auf die Alp Oberfeld. Dieses Mal habe ich die Höhenmeter ohne Bergziegen im Schlepptau auf mich genommen und die Familie während ihrem Alpsommer besucht.
"Sommer auf der Alp Oberfeld" weiterlesenIm Rahmen meiner Alpgeschichte auf der Alp Oberfeld war ich endlich auf einer der schönsten Höhenwanderungen der Schweiz unterwegs: dem Walenpfad. Der Walenpfad gleicht einem reichgefüllten Mezze-Teller: Saftige Wiesen, schroffe Felsflanken, tiefblaue Bergseen und ein atemberaubendes Bergpanorama über die Voralpen. Die Vielfalt an Genusshäppchen ist riesig.
"Unterwegs auf dem Walenpfad" weiterlesen








