Auf der Klewenalp kann sich Tanya mit ihrer Familie auf vielerlei Arten vergnügen. Verschiedene Spielplätze, ein aussichtsreicher Wanderweg zur Stockhütte und ein interaktiver Detektiv-Trail um die Kinder bei Laune zu behalten.
"Familienausflug auf der Klewenalp" weiterlesenMit dem CULINARIUM ALPINUM erhält das Kulinarische Erbe der Alpen eine Heimat. Kochkünstler und Schnapsbrennerinnen, Bäuerinnen und Metzger, sie alle gestalten hier die Zukunft des kulinarischen Kulturraums mit und hauchen damit dem ehemaligen Kapuzinerkloster neues Leben ein.
"Kulinarisches Erbe der Alpen erhält ein Zuhause" weiterlesenNormalerweise schaue ich, dass ich mit meinem Süssigkeitenkonsum nicht überborde. Das klappt ganz gut, bis mir der Sommer die Schweissperlen ins Gesicht drückt und ich das Gefühl habe, das einzige was mich jetzt noch retten kann, ist ein Kopfsprung in eine kühle Schoggi-Glacé. Dieses Gelato konnte ich beim Ice Cream Workshop von Max Chocolatier gleich selber herstellen.
"Glacé Workshop gegen Hitzewallungen" weiterlesen5 Ausflugstipps für Camping-Freunde in der Erlebnisregion Uri und Andermatt
Zwischen dem Urnersee und den Gletschern am Gotthard gibt es viele attraktive Orte für einen Camping-Urlaub. Wer sein fahrendes Zuhause tagsüber stehen lassen will, kann im Kanton Uri viele Ausflugsziele bequem mit alternativen Verkehrsmitteln erreichen. Ob per Postauto, Seilbahn oder Dampfschiff – hier gibt es 5 Ausflugstipps bei der die Anreise zum Erlebnis dazugehört.
"Lass deinen Camper stehen!" weiterlesenIm November 2019 begann ich ein Praktikum im Museum Bruder Klaus. Ein kleines Museum im beschaulichen Obwaldner Dorf Sachseln, dessen Schätze ich in den folgenden Monaten nach und nach entdeckte.
"Überraschende Entdeckungen im Museum Bruder Klaus" weiterlesenIm Corona-Sommer 2020 sind Ideen für Tagesausflüge und Ferien in der Schweiz gefragt! Wie viele andere verbringen auch wir unsere Ferien in der schönen Schweiz und nicht wie geplant, in den USA. Nach unseren Ferien in den Bergen mit viel Wandern, Planschen in Bergseen und Bächen, Spielen und kulinarischen Entdeckungen freuen wir uns auf Tagesausflüge im Seetal. Früh am Morgen, wenn die Luft noch kühl und die Beine noch frisch sind, geht es los auf die Route 56 von SchweizMobil– Etappe 1, Luzern-Lenzburg.
"Route 56: Pedalend das Seetal entdecken" weiterlesenAm Fusse der beiden Mythen soll es einfach sein, Wildtiere zu beobachten. Dies wollte ich in Begleitung von Wildhüter Markus Raschle für euch testen. Das Unterfangen wurde auch zu einem sprachlichen Abenteuer.
"Mythen: Auf der Pirsch mit dem Wildhüter" weiterlesen«Entdecke die kreative Seite in dir und erschaffe ein Kunstwerk». Der Flyer des Specksteinkurses machte mich neugierig und (fast) zur Künstlerin…
"Der Überraschungsstein" weiterlesenWenn ich «Beizentour» höre, denke ich unweigerlich an meine Studentenzeit in Freiburg im Üechtland zurück, als wir als junge Studenten regelmässige durch die Stadt zogen von einer Beiz zur anderen. Von daher war ich gespannt, was mich bei der Beizentour vom lokalen Tourismus in Buochs erwarten würde.
"Unterwegs von Beiz zu Beiz – in Buochs" weiterlesenEs müssen nicht immer die hohen Berge sein. Über Stock und Stein wandernd, den Blick stetig auf die Schuhspitzen und den schmalen Pfad geheftet. Eine oder zwei Etagen tiefer, auf einfachen Wegen und in Naturlehrgebieten kann man in der Region Willisau so richtig in die Natur eintauchen.
"Im Wauwilermoos auf Augenhöhe wandern" weiterlesen








