Ein Sommer ohne Mozzarella – unvorstellbar! Die feinen Käsekugeln müssen aber nicht zwingend aus Italien sein, sondern ganz aus der Nähe, genauer gesagt aus der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Rahel & Ron folgten den Spuren der (Bergheu)Milch bis zur Käserei, wo kleinen Meisterwerke hergestellt werden.
"Echt Entlebuch Mozzarella" weiterlesenBeim Thema Wanderungen in der Region Willisau denken die meisten an eine Napfbesteigung, dabei gibt es noch so viele andere, ebenso schöne Routen zu entdecken. Aus gutem Grund ist der Napf ein beliebtes Ausflugsziel. Zum einen lockt das schöne Rundumpanorama und zum andern lässt sich der Gipfel nur mit eigener Muskelkraft bezwingen. Jedoch hat es an den Wochenenden auch entsprechend viele Leute, welche den Weg unter die Füsse nehmen. Daher verrate ich euch meine 5 Lieblingswanderungen in der Region Willisau, welche immer noch als Geheimtipp durchgehen.
"5 Lieblingswanderungen in der Region Willisau" weiterlesenIm Drachenried in Ennetmoos (NW) haben sich fünf Bauernfamilien zusammengeschlossen und vermarkten ihre Produkte gemeinsam. In der diesjährigen Stanserhorn-Saison servieren sie ihre einzigartigen Produkte an drei Wochenenden sogar in Form des Drachenried-Dinners auf dem Stanserhorn – bei traumhaftem Ambiente auf 1900 Meter über dem Alltag!
"Ein Candle Light Dinner im Zeichen des Drachens" weiterlesenWir freuen uns wie kleine Kinder: Heute Abend besuchen wir die Sternwarte Nova Solaris in Schmiedrued. Victor Larrosa, Präsident des gleichnamigen Clubs erwartet uns für eine Privatführung. Der Abend ist perfekt – keine Wolke am Himmel. Nichts wird dem Sternenhimmel die Show stehlen.
"Die Show am Nachthimmel" weiterlesenDie katholische Kirche von Alpnach ist das vierthöchste Sakralgebäude der Schweiz. Unglaublich welchen Grössenwahn unsere Vorfahren vor 200 Jahren im damaligen Bauerdorf hatten. Oder lag dies nur am überehrgeizigen Pfarrer? Davon und von unserem Verhältnis zum Wahrzeichen von Alpnach handelt diese Geschichte.
"Unser Verhältnis zum Grössenwahn von damals…" weiterlesenIst es noch weit? Mir tun die Füsse weh. Kannst du meinen Rucksack tragen? Ich will nicht mehr. Eltern kennen diese Fragen, Aussagen und auch viele Varianten davon gut. Trotzdem möchte man als Erwachsener nicht immer nur die Schaukel anschubsen, sondern sich auch bewegen und Landschaften entdecken. Themenwege lösen diese Herausforderung geschickt. Hier sieben Wanderungen für Familien im Kanton Schwyz, die Gross und Klein gefallen.
"Wandern mit Kindern" weiterlesenGourmetküche und Hüttenfeeling? Das ist die perfekte Kombination für ein Sommerwochenende in der Ferienregion Andermatt. Wie diese Kombination in der Albert-Heim-Hütte perfekt umgesetzt wird, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Freitags-Schmaus auf der Albert-Heim-Hütte" weiterlesenNeue Wanderrouten entdecken und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen – das verspricht der Urner Alpbeizli-Pass! Für mich klingt das verlockend und ich habe bei diesem Wetter richtig Lust, unbekannte Gebiete zu erforschen. Ausgerüstet mit meinem Alpbeizli-Pass starte ich mit dem Ziel: Die Alp Weid in Seelisberg.
"Mit dem Urner Alpbeizli-Pass auf Entdeckungstour" weiterlesenWer einen gemütlichen Racletteabend mit einem kleinen Adrenalinkick im nächtlichen Maisdschungel abschliessen möchte, ist auf dem Erlebnisbauernhof Weiernheim von Anita und Tony Kaufmann in Winikon am richtigen Ort. Wer für einen Tag vom Alltag entfliehen möchte, wird auch hier fündig. Und wer ein Naturerlebnis mit herzlichen Menschen und zufriedenen Tieren sucht auch.
"Nachts im Maisdschungel" weiterlesenDu suchst ein idyllisches und abgelegenes Plätzchen für ein nächstes Geburtstagsfest, ein Vereinsausflügli oder ein Schullager? Dafür bieten sich im Isenthal ein paar wenige Gruppenunterkünfte an, eine davon ist das Naturfreundehaus St. Jakob. Das „Jaköbli“, wie es liebevoll genannt wird, ist ein einfaches Häuschen im Paradies, dem idyllischen Hochtal Isenthal über dem Vierwaldstättersee. Isenthal – Name von Tal und Gemeinde gleichzeitig – ist ein Ort, wo Natur und Kultur Vorrang haben.
"Ein Ort zum Zusammensein und Erleben" weiterlesen








