Ihr möchtet das Wesen von Herrn und Frau Schwyzer verstehen? Dann esst am besten im Herbst einmal Hafächabis. «Schwyzer Soulfood», nennt ihn Dominik Horat. «Dieses Wohlfühl-Essen gehört einfach zu uns», sagt er. Ich habe den Küchenchef im MythenForum in Schwyz besucht und zugeschaut, wie er das Urschwyzer Kulturgut kocht.
"Hafächabis: typisches Schwyzer Herbstgericht" weiterlesenWer Königin der Berge hört, denkt an Rigi Kulm. Alles ein wenig ruhiger und kleiner bietet die Rigi Scheidegg. Die 360-Grad-Aussicht in die Bergwelt ist jedoch trotzdem inklusive. Hier fünf Must-Dos für einen gemütlichen Bergtag ohne Wandern.
"Scheidegg: Der Geheimtipp der Rigi" weiterlesenWo ist die Schweiz entstanden? «Auf dem Rütli» haben die Älteren unter euch in der Schule gelernt. «Das ist nur eine Legende», erzählte die Lehrerin euch Jüngeren. Und schon sind wir mitten in der Diskussion. Die Erlebnisregion «Wiege der Schweiz» liegt am südlichen Arm des Vierwaldstättersees, dem Urnersee. Sie lädt ein, das Herz der Schweiz zu entdecken – wie es heute ist, wie es früher war und wie es in Erzählungen dargestellt wird.
"Die besten Fotospots am Urnersee" weiterlesenWarst du schon einmal im Erlebnisraum von der «Wiege der Schweiz»? Die meisten beantworten diese Frage wohl spontan mit «Nein.» Keine Panik, wenn du noch nie von dieser «Wiege» gehört hast. Ich zeige dir heute wo sie liegt und was es zu entdecken und lernen gibt.
"Welcher «Wiege der Schweiz» Typ bist du?" weiterlesenWir haben es gewagt und geschafft! Sieben Tage lang war das Team von Luzern Tourismus für euch auf der Route 1291 unterwegs und hat alle Etappen auf Herz und Nieren geprüft. Dem Wind und Wetter haben wir getrotzt (und die haben es uns wirklich nicht einfach gemacht…). Wie es uns ergangen ist, wo sich die Highlights befinden und Challenges verstecken, haben wir dir in diesem Erfahrungsbericht zusammengetragen.
"Route 1291 – In 7 Tagen durch die Wiege der Schweiz" weiterlesenIst es noch weit? Mir tun die Füsse weh. Kannst du meinen Rucksack tragen? Ich will nicht mehr. Eltern kennen diese Fragen, Aussagen und auch viele Varianten davon gut. Trotzdem möchte man als Erwachsener nicht immer nur die Schaukel anschubsen, sondern sich auch bewegen und Landschaften entdecken. Themenwege lösen diese Herausforderung geschickt. Hier sieben Wanderungen für Familien im Kanton Schwyz, die Gross und Klein gefallen.
"Wandern mit Kindern" weiterlesenEin romantisches Date zu zweit geplant? Lust mit den Kollegen oder Kolleginnen, den Sonnenuntergang für Selfies zu nutzen? Sich einfach mal wieder hinsetzen und in aller Ruhe miterleben, wie sich die Abenddämmerung anschleicht? Ich stelle euch fünf romantische Bänkli im Kanton Schwyz vor – Seesicht inklusive.
"Fünf romantische Orte mit Seesicht" weiterlesenRegelmässig sehe ich im Hochmoor Rothenthurm sogenannte Trainspotter. Das sind Personen, die in ihrer Freizeit Züge beobachten. Meist haben sie ein Stativ dabei und ein sehr grosses Objektiv an der Fotokamera montiert. Das brachte mich auf die Idee, den entgegengesetzten Standort zu wählen. Ich setzte mich also in den Zug und fuhr mit dem Voralpen-Express von Pfäffikon nach Küssnacht am Rigi, um die vorbeifahrende Welt zu beobachten.
"Ausflüge mit der Südostbahn" weiterlesenGerissene Kette, Schranz im Pneu oder quietschende Bremsen? Für frau kein Problem. Spätestens nach dem Besuch eines Werkstatt-Apéros von Bella Bike nicht mehr. Mountainbike-Guide Sarah Heilig erklärt Frauen seit zehn Jahren, wie sie sich bei Pannen selbst helfen. Ich habe am Werkstatt-Apéro «Der perfekte Bike-Rucksack – Allzeit bereit für Notfallreparaturen auf dem Trail» teilgenommen.
"Alles rund ums Biken – von Frauen für Frauen" weiterlesenHast du dich je gefragt, wie es Victorinox schafft, so viele Schweizer Taschenmesser pro Tag herzustellen? Entdecke das Geheimnis des Erfolgs von Victorinox. Jeden Tag stellen sie Tausende Messer her: hochwertige, kompakte Produkte, die für jedes Abenteuer bereit sind. In jedem dieser Originale sind Funktionalität und innovatives Design vereint. Werfe einen seltenen Blick hinter die Kulissen und erfahre, wie viele einzelne Schritte die Herstellung eines legendären Schweizer Taschenmessers umfasst.
"Wie entsteht ein Victorinox Taschenmesser?" weiterlesen