Alle zwei Jahre findet die Vereidigungsfeier der Gardisten in Rom beziehungsweise im Vatikan statt. Es gibt jeweils einen Gastkanton der Schweiz vor Ort, welcher den Anlass mit organisieren darf. Eine Reihenfolge der Kantone gibt es nicht – jedoch hatte dieses Jahr Nidwalden die Ehre, Gastkanton der Vereidigungsfeier in Rom zu sein. Da Nidwalden Tourismus den ganzen Kanton repräsentiert, durften Sandra und ich von der Geschäftsstelle Nidwalden Tourismus an der Vereidigungsfeier teilnehmen und Nidwalden an der Sacco di Roma 2022 repräsentieren.
"Mit Nidwaldner Tracht in Rom – Sacco di Roma 2022" weiterlesenDie Sitzplätze sind bezogen, das Sektglas steht bereit, die Spannung steigt. Ein Konzertabend verliert seinen Zauber nie. Liebhaber der Filmmusik finden in Luzern besonders tolle Angebote: Starte filmreif ins neue Jahr und gönne dir einen genussvollen Abend im KKL Luzern oder dem Verkehrshaus der Schweiz.
"Filmreifer Start ins neue Jahr – Konzerte und Filmmusik in Luzern" weiterlesenWenn farbenfrohe Lichtinstallationen, tierische Animationen und erleuchtete Fassaden das Stadtbild von Luzern verschönern, kann dies nur eines bedeuten: Das Lilu Lichtfestival ist wieder in vollem Gange! Noch bis am 16. Januar haben Gross und Klein die Möglichkeit, die diversen Kunstwerke zu bestaunen. Auch ich habe mir dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
"Lilu Lichtfestival bringt Farben nach Luzern" weiterlesenDie Winteruniversiade findet in der Zentralschweiz statt. Universiade was? Viele Menschen reagieren so, wenn Peter von seinem Engagement für die Universiade als Medienverantwortlicher in Sursee spricht. In diesem Blogbeitrag erklärt er dir, was es mit der Universiade auf sich hat. Ausserdem erfährst du, was Peter während seiner Zeit im Organisationskomitee so alles erlebt.
"Universiade was? – die Winteruniversiade 2021 in Luzern" weiterlesenEs kann wieder gefeiert werden – vom grossen Geburtstagfest über Taufen bis hin zu einem rauschenden Hochzeitsfest! Wer auf der Suche nach einer speziellen Lokalität ist wird im Seetal bestimmt fündig – kulinarische Genüsse und edle Tropfen inklusive.
"Feiern im Seetal: vom historischen Festsaal bis zum Baumhaus" weiterlesenDie Luzerner Frauen haben so einiges bewegt. Genau diese Geschichten gilt es auf der neuen Stadtführung von Luzern Tourismus zu entdecken. «Frauen, die Luzern bewegten» erzählt von mutigen Luzernerinnen und weiblichen Persönlichkeiten, die die Stadt auf wichtige Weise mitgeprägt haben. Ich durfte bei der Probeführung dabei sein und erleben, mit wie viel Hingabe und Elan diese Tour entwickelt wurde.
"«Frauen, die Luzern bewegten» – diese Stadtführung geht Pionierinnen auf den Grund" weiterlesenZeit verbringen in der Natur tut Körper und Seele gut. Vor allem auch in unsicheren Zeiten wie diesen. Mit Outventure könnt ihr als Kleingruppe tolle Momente draussen erleben, denn die Natur ist der schönste Spielplatz – ob im Winter oder im Sommer. Perfekt für Teamevents, Familienausflüge oder eine Aktivität mit Freunden.
"Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur" weiterlesenNach der Teilnahme am Spartacus Run Sursee im letzten Jahr hiess es auch im 2020 wieder: Run, crawl and fight! Diesmal wollten meine 2 Kinder natürlich auch dabei sein. Im November 2019 dann die Anmeldung. Kinder bei den Toddlers und ich und meine zwei Brüder bei den Singles.
"Spartacus Run Sursee" weiterlesenErst kürzlich hat das Luzerner Fasnachtskomitee (LFK) bekannt gegeben, dass die Fasnacht im 2021 leider nur mit bestimmten Änderungen und Einschränken durchgeführt werden kann. Dass die Luzerner «Fasnächtler» neue Wege finden, um ihre Fasnacht dennoch feiern zu können steht ausser Frage. Es ist und bleibt eine Fasnacht des Volkes.
"Luzerner Fasnachtsführung" weiterlesenNoch immer erinnere ich mich sehr gut an die erste Austragung des «Switzerland Marathon light» am 7. September 2014. Es war zugleich Viktor Röthlins Abschiedsparty vom Spitzensport. Kurz zuvor bestritt er noch den Marathon an den Leichtathletik-EM 14 in Zürich.
"Der legendäre SWITZERLAND MARATHON light – ein purer Genuss, kein Fight" weiterlesen