Ein besonderes Herzstück in Beckenried, voller Geschichte – und mit jeder Menge Frauenpower. Seit einem Jahr weht dank den zwei neuen Gastgeberinnen ein frischer Wind im traditionsreichen Boutique-Hotel Schlüssel. Zwölf einzigartige Zimmer, urchig-elegante Gaststuben, Kulinarik mit regionalem Twist. Erfahre hier, wie wir unser erstes Jahr im Schlüssel erlebt haben und was unser Konzept so besonders macht.
"Tradition trifft Moderne – die neue Ära im Boutique-Hotel Schlüssel " weiterlesenDer Pilatus ist nicht nur tagsüber eine Reise wert. In den Pilatus Kulm Hotels übernachtet man in komfortabel eingerichteten Zimmern mit Blick über das Luzerner Seebecken oder der Alpenkette im Süden. Der Sonnenuntergang und der Sonnenaufgang sind Naturspektakel, die nicht gemisst werden sollten. Ersteres ist im Sommer auch ohne Übernachtung erlebbar: Das Pilatus z’Nacht findet jeden Samstag von Juni bis September statt.
"Pilatus z’Nacht " weiterlesenBiergenuss, Alpenpanorama und regionale Spezialitäten: Das verspricht der Seetaler Bierpfad. Ja, du hast richtig gelesen: Bierpfad. Das Seetal ist zwar das grösste und traditionsreichste Luzerner Weingebiet, bietet aber auch ein Erlebnis für Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber unter uns. Ich nehme dich gerne mit auf die genussvolle Wanderung durchs Luzerner Seetal.
"Wandern und Biergenuss auf dem Seetaler Bierpfad " weiterlesenWenn der Koch dich persönlich begrüsst, dein Gegenüber am Tisch ständig wechselt und du Geheimtipp-Restaurants kennenlernst, dann bist du auf der Foodtour in Brunnen. Sie ist locker und lecker. Aber was sind bloss diese «Gümel», von denen der Guide gerne spricht?
"Foodtour in Brunnen: gesellig geniessen " weiterlesenIn der UNESCO Biosphäre Entlebuch findet man eine echte Rarität: Das Zyberli. Aus der süss-sauren Frucht entstehen Liköre und andere lokale Köstlichkeiten.
"Eine kleine Frucht erlebt ihr grosses Comeback " weiterlesenEinige Leute pflanzen ihr Gemüse nach dem Mondkalender an. Andere schneiden ihre Haare nur in der passenden Mondphase. Und wir stapfen bei Vollmond durch die schneebedeckte Winterlandschaft der Marbachegg und lassen uns beim Winterlichen Mondgenuss in der UNESCO Biosphäre Entlebuch kulinarisch verwöhnen.
"Vollmundiger Genuss bei Vollmond " weiterlesenObwohl der Schnee diese Saison auf sich warten liess, haben wir es uns nicht nehmen lassen und verbrachten einen entspannten Winterausflug hoch über dem Vierwaldstättersee. Die PanoramaBar auf der Klewenalp war dabei unser Highlight und erwies sich als perfekter Abschluss des Tages!
"Winterausflug in die PanoramaBar " weiterlesenFondueplausch inmitten der UNESCO Biosphäre Entlebuch in Marbach – ein wahrer Genuss für Naturliebhaber. Erfahre in diesem Blog, wo du draussen dein Fondue geniessen kannst mit anschliessender Erlebnistour in der Bergkäserei Marbach. Dort stellen sie das leckere Käsefondue her.
"Outdoor Fonduegenuss im Entlebuch " weiterlesenEine Entdeckung mitten in der Zentralschweiz: das Culinarium Alpinum. Am Fusse des Stanserhorns befindet sich das Zentrum für das Kulinarische Erbe der Alpen. Eine Entdeckungsreise der Nidwaldner Spezialitäten, lokalen Produzenten und Produkten aus dem Alpenraum im ehemaligen Kapuzinerkloster.
"Ein Besuch im Refektorium des Culinarium Alpinum" weiterlesenBist du auf der Suche nach deinem perfekten Weihnachtsmenu für die Adventszeit? Dann bist du hier an der richtigen Adresse! Chantal, Tanja und ich haben die Kochschürzen montiert und die Holzlöffel geschwungen. Was dabei herausgekommen ist? Eine weihnachtlich-kulinarische Reise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee in vier Gängen.
"Ein Weihnachtsmenü aus der Region Luzern-Vierwaldstättersee" weiterlesen