Frische Luft, Bewegung in der Natur und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag – Winterwandern ist Balsam für Körper und Seele. Das Beste daran? Es ist für alle geeignet, egal ob sportlich ambitioniert oder einfach nur auf der Suche nach winterlicher Idylle. Erfahre, warum das Winterwandern so guttut und wieso Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch der perfekte Ort dafür ist.

"Winterwanderung zum Glaubenbielenpass: Ein Wintermärchen in Sörenberg" weiterlesen

Das Naherholungsgebiet rund um den Pilatus kennt man vor allem im Sommer durch die zahlreichen Wanderwege. Doch auch im Winter kann man hier viel entdecken und kommt in den Genuss von Ruhe und Natur. Seit einigen Jahres gibt es am Luzerner Hausberg nämlich drei markierte Schneeschuh Trails. 

"Auf Schneeschuhen die Natur rund um den Pilatus entdecken " weiterlesen

Von Anfang Oktober 2021 bis Ende März 2022 findet die Weltausstellung in Dubai statt. Im Schweizer Pavillon können die Gäste die Faszination des Nebels erfahren. Doch für dich liegt das Naturphänomen viel näher: nämlich in den Schwyzer Bergen. Ich stelle dir heute fünf Winterspaziergänge auf der sonnigen Seite des Nebels vor.

"Winterspaziergang über dem Nebelmeer" weiterlesen

Die letzten Wochen sahen in punkto Winterstimmung enttäuschend aus. Nichts desto trotz findet ihr hoch oben, wie zum Beispiel auf der Marbachegg, verträumte Winterlandschaften. Schneeschuhlaufen ist Entschleunigung pur und eine geniale Art, um die Natur zu entdecken. Ich nehme dich mit auf unsere geführte Schneeschuhtour in Escholzmatt-Marbach bei wunderschönem Wetter.

"Schneeschuhlaufen & Sonne tanken in der UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesen

In der Vorweihnachtszeit verbringen wir, eine elfköpfige Gruppe von Menschen, die den Grossteil des Jahres in der Stadt verleben, jeweils ein paar Tage im Kanton Obwalden. Einerseits schätzen wir den Kontrast zum Alltag: Ruhe, sehenswerte Perspektiven, klare Luft. Andererseits ist es hier nicht so überlaufen wie in anderen Ferienregionen. Und: Die kurze Anreise ist nicht nur für unsere Freunde mit Kindern ein Plus. Bei unserem Verständnis von «Abenteuer» sind wir dann aber doch sehr verschieden.

"Abenteuer-(Un-)Lust im winterlichen Obwalden" weiterlesen