Das Lidernengebiet gilt als Juwel der Zentralschweiz für Skitouren, Lawinenkurse, Splitboardtouren oder Schneeschuhtouren in der Vor- und Nachsaison. Dank der optimalen Lage nahe dem Vierwaldstättersee herrschen hier schon in der frühen Wintersaison optimale Bedingungen, um einen traumhaften Tag im Schnee zu verbringen. Eine abenteuerliche Skitour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Powder-Vergnügen im Tiefschneereich des Lidernengebiets" weiterlesen

Wer kennt sie nicht, die Schrattenfluh in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – genauer gesagt in Sörenberg. Im Sommer bietet sie mit ihrer wunderschönen und einzigartigen Karstlandschaft ein herrliches Wanderparadies. Und im Winter bis in den Frühling lädt sie Skitourengänger von überall her ein, um die fantastische Aussicht auf dem Gipfel zu geniessen.

"Skitour auf die Schrattenfluh" weiterlesen

Um alpine Notfälle während der Corona-Krise zu vermeiden, wird an BergsportlerInnen appelliert auf Berg- und Skitouren zu verzichten. Ich bin darum froh, vor der aktuellen Situation noch einige Skitouren in der Region Andermatt gemacht zu haben und berichte von einer Tour anfangs März 2020 auf das Winterhorn (auch Piz d’Orsino), 2660.8 m ü. M.

"Anstrengende Spitzkehren – einzigartiges Panorama" weiterlesen