Nachdem eine Gruppe professioneller Freerider in eine Lawine geriet, beschloss sie, den Umgang mit Lawinen grundlegend zu ändern und ihre Geschichte sowohl ihrer Community auf Instagram als auch uns zu erzählen. Lies in diesem Gespräch, was ihn dazu bewegte, den Umgang mit Lawinen zu verändern.

"Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch" weiterlesen

Wer länger im Auto reist, weiss wie wertvoll Raststätten sein können. Doch hast du dich jemals gefragt, was hinter den Kulissen einer der meist besuchten Raststätten der Schweiz abläuft? Simon Arnold, Auszubildender an der Gotthard Raststätte nimmt dich mit in seinen Alltag und zeigt, was er und sein Team täglich leisten, damit Besucherinnen und Besucher eine erholsame Pause geniessen können.

"Arbeiten wo andere pausieren: die Gotthard Raststätte" weiterlesen

Würdest du ein Hotel buchen, in dem die Zimmer nicht vollständig eingerichtet sind und ohne Restaurant? Vor dieser Frage stand die Hotelmanagerin der Frutt Living AG. Lies in dieser Geschichte, wie die Wiedereröffnung gelang und wie die ersten Gäste mit einer der schönsten Übernachtungsgelegenheit auf der Melchsee-Frutt belohnt wurden.

"Frutt Living – Malerische Aussichten" weiterlesen

Ein Hidden Champion ist ein Unternehmen, das in seinem Gebiet Weltklasse ist und fast niemand kennt die Firma. Wenn sich die Herstellung von Glocken, Digitalisierung von Kirchturmuhren und der Beruf der Vergolderin treffen, entsteht die Muff Kirchturmtechnik in Triengen. Filigrane Handarbeit ist notwendig, wenn Kirchturmuhren und -spitzen nach Jahrzehnten renoviert werden. Ein beeindruckender Einblick in dieses Metier.

"Gold am Helikopter" weiterlesen

Ob auf zwei oder vier Rädern, mit dem Postauto und für die Wanderlustigen vielleicht sogar zu Fuss – die Axenstrasse und der Klausenpass sind für Klein und Gross altbekannte Begriffe und immer ein eindrückliches Erlebnis. Vom historischen Weg der Schweiz bis hin zu General Suworows Fussstapfen tragen wir, die PORR SUISSE AG, mit Pioniergeist und Erfahrung einen kleinen Teil dazu bei, Geschichte zu erhalten.

"Panoramablick im Kanton Uri – und was auch dahintersteckt" weiterlesen