Wenn der Koch dich persönlich begrüsst, dein Gegenüber am Tisch ständig wechselt und du Geheimtipp-Restaurants kennenlernst, dann bist du auf der Foodtour in Brunnen. Sie ist locker und lecker. Aber was sind bloss diese «Gümel», von denen der Guide gerne spricht?
"Foodtour in Brunnen: gesellig geniessen " weiterlesenBald ist es wieder so weit und die Birkhähne balzen um die Wette. Hoch über Emmetten können wir dieses Szenario mit etwas Glück jeweils von April bis Mai durch unsere Feldstecher live mitverfolgen. Ich nehme dich auf einen besonderen Vögelbeobachtungs-Ausflug auf den Niederbauen inklusive einmaligem Naturschauspiel mit.
"Vögelbeobachtung: Birkhähne beim Balzen beobachten, ein Naturschauspiel für Jung und Alt " weiterlesenBei diesem Blogbeitrag geht alles darum die verschwundene Lokomotive Emma zu finden. Die Suche nach ihr führt uns an viele spannende Orte in der UNESCO Biosphäre Entlebuch und sogar ins benachbarte Emmental. Ja, aber wo finden wir denn nun Emma? Um das herauszufinden, begeben wir uns auf eine spannende Schnitzeljagd.
"Auf der Suche nach der Lokomotive Emma im Entlebuch" weiterlesenEine erholsame Nacht in den Bergen und den Sonnenuntergang geniessen sowie das Sternenmeer bestaunen und dabei ein richtiges Dach über dem Kopf zu haben – als wir das auf der Website der Klewenalp entdeckt haben, waren wir sofort begeistert. Wir haben das TinyHouse im Gebiet Ergglen getestet und sind voll auf unsere Kosten gekommen.
"Eine Nacht im TinyHouse auf der Klewenalp" weiterlesenDer Vollmond ist ja per Definition schon ein Wahnsinns-Spektakel. Dass mensch ihn aber bei bestem Wetter und über einem spektakulären Bergpanorama aufgehen sieht, ist dann schon next Level. Für ein gutes Vollmond-Foto hats beim letzten Zyklus leider nicht gereicht, zum Glück konnten wir ihn wenigstens beim «Vollmond-Skizzieren» in der UNESCO Biosphäre Entlebuch künstlerisch festhalten.
"Pinsel-Schwingen im Mondschein" weiterlesenWanderungen mit kulinarischen Überraschungen haben Hochkonjunktur. Auch die schöne Gegend rund um Marbach – je nach Betrachtungsweise das erste oder letzte Dorf in der UNESCO Biosphäre Entlebuch auf der Grenze ins Emmental – kann man auf einem FoodTrail erwandern, dabei hiesige Produkte kosten und Wissenswertes über die Region erfahren.
"FoodTrail Marbach – Wandern mit Lust und Genuss" weiterlesenWir freuen uns wie kleine Kinder: Heute Abend besuchen wir die Sternwarte Nova Solaris in Schmiedrued. Victor Larrosa, Präsident des gleichnamigen Clubs erwartet uns für eine Privatführung. Der Abend ist perfekt – keine Wolke am Himmel. Nichts wird dem Sternenhimmel die Show stehlen.
"Die Show am Nachthimmel" weiterlesenGourmetküche und Hüttenfeeling? Das ist die perfekte Kombination für ein Sommerwochenende in der Ferienregion Andermatt. Wie diese Kombination in der Albert-Heim-Hütte perfekt umgesetzt wird, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Freitags-Schmaus auf der Albert-Heim-Hütte" weiterlesenWer einen gemütlichen Racletteabend mit einem kleinen Adrenalinkick im nächtlichen Maisdschungel abschliessen möchte, ist auf dem Erlebnisbauernhof Weiernheim von Anita und Tony Kaufmann in Winikon am richtigen Ort. Wer für einen Tag vom Alltag entfliehen möchte, wird auch hier fündig. Und wer ein Naturerlebnis mit herzlichen Menschen und zufriedenen Tieren sucht auch.
"Nachts im Maisdschungel" weiterlesenBist du ein Wander- und Fotoliebhaber? Dann musst du unbedingt den Fototrail auf dem Brienzer Rothorn in der UNESCO Biosphäre Entlebuch ausprobieren. Das wunderschöne Panorama und die sechs einfallsreichen und einzigartigen Posten bieten ein super Erlebnis.
"Fototrail auf dem Brienzer Rothorn" weiterlesen