Quel panorama! La vue s’étend du Säntis aux Alpes bernoises, dont les sommets enneigés rayonnent sous le ciel bleu azur. Cet itinéraire à vélo à travers les quatre régions de Lucerne – biosphère UNESCO de l’Entlebuch, région de Willisau, lac Sempach et Seetal – vous fera vivre des moments inoubliables et de sacrés dénivelés. Je te fais découvrir dans cet article les aires de repos et autres expériences passionnantes qui t’attendent sur la route.

"Lucerne CulTour en trois jours: à vélo à travers les plus beaux paysages vallonnés des régions lucernoises" weiterlesen

Ein Ausflug für die ganze Familie gesucht? Wenn ihr schon immer in die Welt der Schokolade eintauchen wolltet, solltet ihr euch auf den Weg in die ChocoWelt nach Root-Luzern machen. Die im 1972 gegründete Schokoladenmanufaktur Aeschbach Chocolatier, heisst seit dem Jahr 2012 kleine und grosse Besucher, von Nah und Fern herzlich Willkommen.

"Eintauchen in die schweizweit einzigartige ChocoWelt von Aeschbach Chocolatier" weiterlesen

«Alle Jahre wieder» – so lautet mein Motto, sobald die Sonnenaufgangsfahrten auf das Brienzer Rothorn in Sörenberg wieder beginnen. Denn alle Jahre wieder ist es ein wunderschönes Erlebnis, die ersten Sonnenstrahlen auf dem «Höchsten Luzerner» zu geniessen. In den Monaten Juli und August bringt dich die Luftseilbahn Brienzer Rothorn jeden Sonntag pünktlich zum Sonnenaufgang bequem auf den höchsten Luzerner Gipfel hoch.

"Sonnenaufgangsfahrt auf den höchsten Luzerner Gipfel" weiterlesen

Das Kajakfahren ist meine grosse Leidenschaft und ich kann euch viele wunderschöne Routen am Vierwaldstättersee verraten. Das absolut genialste Erlebnis ist jedoch eine Sonnenaufgangs-Fahrt von Buochs aus. Das ist der einzige Grund, wieso ich als Langschläfer auch mal frühmorgens aufstehe.

"Sonnenaufgangsfahrt im Kajak – auf dem Vierwaldstättersee" weiterlesen

In Sempach sind sie daheim: nicht die bunten aber die lebendigen Strausse. Majestätisch schreiten sie ihr Territorium auf der Sempacher Straussenfarm ab und beäugen alle Besuchenden neugierig mit ihren grossen Augen: die Rede ist nicht vom bekannten Vieh auf der Weide sondern vom afrikanischen Strauss; dem grössten lebenden Vogel der Erde.

"Wo der Strauss seinen Kopf in den Sand steckt" weiterlesen

In den vergangenen Wochen gehörte der Hallwilersee mehrheitlich der Natur: Fische, Schwanenfamilien und Enten haben die Ruhe am und auf dem See sicherlich genossen. Doch der Hallwilersee ohne seine Schifffahrt, da fehlt schon etwas. Seit dem 6. Juni fahren sie nun wieder, die Kursschiffe, und beglücken Jung und Alt mit einer Schifffahrt auf dem See.

"Endlich heisst es wieder «Willkommen an Bord» auf dem Hallwilersee!" weiterlesen