Luzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?
"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre" weiterlesenMal in satten Farben, mal mit weissem Nebelschleier. Die Moorlandschaft Rothenthurm zieht zu jeder Jahreszeit die Blicke auf sich. Albert Marty ist seit den 1970er-Jahren fasziniert von ihr. Seit über 30 Jahren bietet er Moorführungen an.
"Hochmoor Rothenthurm: eine leise Rarität" weiterlesenErst kürzlich hat das Luzerner Fasnachtskomitee (LFK) bekannt gegeben, dass die Fasnacht im 2021 leider nur mit bestimmten Änderungen und Einschränken durchgeführt werden kann. Dass die Luzerner «Fasnächtler» neue Wege finden, um ihre Fasnacht dennoch feiern zu können steht ausser Frage. Es ist und bleibt eine Fasnacht des Volkes.
"Luzerner Fasnachtsführung" weiterlesenErhobenen Hauptes in weissem Gewand und mit rotem Umhang empfängt sie uns – Mutter Helvetia. Mit ihr gehen wir auf eine kurzweilige Spurensuche durch Seelisberg. Zwölf interaktive Stationen gewähren wunderschöne Ausblicke und spannende Einblicke in Geschichte und Geschichten.
"Mit Mutter Helvetia durch Seelisberg schlendern" weiterlesenHeute nehme ich euch mit auf eine Herbstwanderung «hinter den Pilatus». Neben dem Wandern habe ich eine zweite Leidenschaft… Für mich gibt es nichts Schöneres, als von Bergbeiz zu Alpkäserei zu wandern und überall etwas zu probieren. Auf meinem Ausflug begleitet mich mein Vater – ausgebildeter Käsermeister. Von ihm habe ich wohl meine Begeisterung geerbt.
"Von Bergwirtschaft zu Bergwirtschaft im Pilatus-Gebiet" weiterlesenKennt ihr dieses Gefühl? Ihr hängt gemütlich zu Hause herum und habt dann doch noch das Bedürfnis nach Bewegung, jedoch keine Lust auf die immer gleichen Spaziergänge und Wanderungen. Ja? Dann ist diese Halbtageswanderung zum Soppisee gerade richtig!
"Eine stimmige Halbtageswanderung zum romantischen Soppisee" weiterlesenIch überrasche Menschen ja immer wieder gerne aufs Neue. Unfreiwillig versteht sich. Wenn ich beispielsweise erzähle, dass ich noch nie Harry Potter gesehen habe oder noch nie auf der Rigi war, erhalte ich stets weit aufgerissene Augen und ein entsetztes «Neeeeein, wie kannst du nur!» Letztens habe ich beschlossen wenigstens eine dieser lang aufgestauten Sünden zu bereinigen und habe meine Tasche für Rigi Kaltbad gepackt.
"Zum ersten Mal auf der Rigi" weiterlesenRaus aus den Federn und los geht’s zum wohl schönsten Sonnenaufgang im Urserntal. Früh Aufstehen lohnt sich!
"Morgenstund hat Gold im Mund" weiterlesenSeid ihr noch auf der Suche nach einer tollen Herbstwanderung? Auf der Genusswanderung von Sörenberg nach Kemmeriboden-Bad bestaunt ihr nicht nur umwerfend schöne Moorlandschaften im goldenen Herbstlicht, sondern bekommt zum Schluss noch eine süsse Überraschung! Die Rede ist natürlich von den legendären «Merängge» mit frischer Chäsereinidle – mmmhhh…. Um einen ganz unbeschwerten Tagesausflug zu verbringen, gibt es ein Rundreiseticket inkl. Gondelbahn in Sörenberg, Postautofahrten und eine Portion Merängge. Mehr dazu verrät euch Travelita in ihrem Blog-Beitrag!
"Genusswandern: von Sörenberg zum Merängge-Plausch ins Kemmeriboden-Bad" weiterlesenHofläden, jetzt bin ich ein Fan! Unter anderem erfahrt ihr hier, dank welchem Hofladen in der Region Willisau ich zur Kürbisexpertin wurde.
"3 Spezielle Hofläden in der Region Willisau" weiterlesen








